Enfocus Produkte
Supporteintrag
- Version: alle Versionen
- Plattform: Mac/Win
- Sprache: alle
- Kategorie: Tipps & Tricks
- Letzte Aktualisierung: 11.03.2015
Aufgabenstellung / Problembeschreibung:
Deaktivierung von aktuellen, lokalen Lizenzen von PitStop Pro, PitStop Server oder Switch
Lösung:
Enfocus Lizenzen, als Demolizenzen oder Vollversion, werden zusammen mit einem Onlinekonto und dem eingesetztem Computer aktiviert. Kommt es zu einem Computerwechsel, so muss die Lizenz zuerst deaktiviert werden, damit wird die Verbindung gelöst (nicht bei Demolizenzen). Diese Deaktivierung kann in folgender Weise durchgeführt werden:
1. Deaktivierung einer lokalen Enfocus Lizenz, mit Internetzugang
2. Deaktivierung einer lokalen Enfocus Lizenz, ohne Internetzugang
3. Deaktivierung einer lokalen Lizenz, ohne PitStop Pro, PitStop Server oder Switch
1. Deaktivierung einer Enfocus Lizenz, mit Internetzugang
Wählen Sie, je nach Produkt, den "Über Enfocus "Produktname" bzw. "Lizenzen verwalten" Registrierungsdialog. Sie können diesen über das Menü aufrufen:
PitStop Pro
Windows Acrobat (neue Ansicht) Menü - Plug-ins - Für Hilfe-Info über Plug-ins anderer Hersteller - Über Enfocus PitStop Pro Tastaturkürzel: Alt- und Strg(Ctrl) Taste und J
macOS Acrobat (neue Ansicht) Acrobat - Info über Plug-ins anderer Hersteller - Über Enfocus PitStop Pro Tastaturkürzel: Wahl- und Befehlstaste und J
PitStop Server
Mac: Menüleiste Enfocus PitStop Server/Über Enfocus PitStop Server
Windows: Hilfe / Info über Über Enfocus PitStop Server
Enfocus Switch
Mac: Menüleiste Hilfe - Lizenzen verwalten
Windows: Menüleiste Hilfe - Lizenzen verwalten
Enfocus Lokalen Lizenz Manager
Separatens Programm: Kommt mit einer PitStop Pro oder Server Installation, steht auch separat als Download bereit.
Wählen Sie die Lizenz aus und klicken Sie bitte jeweils auf Deaktivieren.
Der Deaktivierungsvorgang bietet die Möglichkeit die ausgewählten Lizenzen in einer Datei zu speichern. Wir empfehlen diesen Vorgang durchzuführen. Die so gespeicherte Datei enthält die Lizenzen und vereinfacht eine erneute Aktivierung auf einem anderen Rechner.
Im weiteren Verlauf erhalten Sie dann eine Rückmeldung über die Deaktivierung der Lizenz. Damit ist die Online-Deaktivierung abgeschlossen.
2. Offline-Deaktivierung einer Enfocus-Vollversion, ohne Internetzugang
Wählen Sie je nach Produkt den "Über Enfocus "Produktname" bzw. "Lizenzen verwalten" Registrierungsdialog. Sie können diesen über das Menü aufrufen:
- Enfocus PitStop Pro: Acrobat/Info über Zusatzmodule anderer Hersteller/Über Enfocus PitStop Pro
- Acrobat Hilfe: Zusatzmodul-Hilfe/Enfocus PitStop Pro Hilfe/Lizenz/PitStop Pro Lizenz verwalten
- Enfocus PitStop Server: Enfocus PitStop Server/Über Enfocus PitStop Server
- Enfocus Switch: Hilfe/Lizenzen verwalten
- Enfocus Local License Manager


Wählen Sie im nächsten Dialogfeld die Option: Schritt 1: Erstellen einer Deaktivierungsanforderung

Lassen Sie bitte für die weiteren Schritte diese Fenster geöffnet.
Wählen Sie im nächsten Dialogfeld Speichern.. .. Die Software erstellt dann eine XML-Datei und speichert diese an dem von Ihnen ausgewählten Ort auf Ihrer Festplatte.
Wechseln Sie jetzt bitte zusammen mit der erzeugten XML Datei an einen Internetfähigen Computer. Mit Hilfe einen Webbrowser öffnen Sie bitte diesen Link :
https://www.enfocus.com/en/support/licensing-and-activation/offline-activation

(Die Darstellung der Webseite kann abweichen)
Diese Datei muss nun auf dem entsprechenden Produktionsrechner im Offline-Deaktivierungsfenster geladen werden. Wechseln Sie jetzt bitte mit der neu erzeugten Datei zurück an den PitStop Computer.

Im weiteren Verlauf erhalten Sie dann eine Rückmeldung über die Deaktivierung der Lizenz

3. Deaktivierung einer Enfocus-Vollversion, ohne PitStop Pro, PitStop Server oder Switch
Für eine bessere Diagnose bei Aktivierungsproblemen kann es hilfreich sein, dass Sie sich den Lokalen Lizenz Manager herunterladen.
Einen Download finden Sie in diesem Link
Damit können Sie nachträglich Lizenzen verwalten, aktivieren oder deaktivieren, selbst dann wenn das entsprechende Enfocus Produkt gar nicht mehr auf dem Rechner installiert ist.
Hinweis: Dieser Beitrag wurde im Jahr 2018 erstellt.
Die Beschreibungen stellen die damalige Funktionen dar. Auch die Bilddarstellungen oder Web-Links können heute abweichenZurück zur Übersicht