Switch Scripte
Produkt-Module
Canon JDF Output Switch Konfigurator
[ Benötigt Switch Scripting Modul ]
Der Canon JDF Output Switch Konfigurator erlaubt die Übergabe von Druckaufträgen an beliebige Digitaldrucksysteme, die über ein Canon PrismaSync RIP angesteuert werden.
Die Druckparameter werden dabei über JDF (Job Definition Format) übergeben. Dies erlaubt eine umfassende Definition aller relevanten Einstellungen. Vom Job Namen, der Auflagenhöhe, Simplex oder Duplex Druck, dem zu bedruckenden Papier, dessen Format und Ausrichtung bis hin zur Definition des Ausgabe-Stapels und noch vieles mehr.
Des weiteren liest der Konfigurator selbständig den Media-Katalog der Druckmaschine aus und verwendet so auch die proprietären Canon Media-Attribute bei der Erzeugung der JDF-Datei.
Auf diese Weise können auch komplexe Druckaufträge, die auf mehreren unterschiedlichen Papieren gedruckt oder in die zusätzliche Seiten (sog. insert sheets) eingefügt werden sollen, mit einem Druckbefehl gedruckt werden.
Um auch Geräte-spezifische Einstellungen (z.B. die Namen der verfügbaren Ausgabestapel) verwenden zu können, unterstützt der Konfigurator eine externe Konfigurationsdatei, mit deren Hilfe beliebige Konfigurationen angelegt und danach im Switch Flow unter einem einprägsamen Namen ausgewählt werden können.
Der Konfigurator setzt das LPR (Line Printer) Protokoll für die Übertragung der dynamisch generierten JDF und PDF-Druckdatei an den PrismaSync RIP ein.
Auf Wunsch können auf Rückmeldungen des Drucksystems via JMF Protokoll aktiviert werden.
The Canon JDF Output Switch Configurator allows print jobs to be delivered to any digital press controlled by a Canon PrismaSync RIP.
The print parameters are transferred via JDF (Job Definition Format). This allows a comprehensive definition of all relevant settings, like job name, run length, simplex or duplex printing, the paper to be printed on, its format and orientation to the definition of the output stack and much more.
Furthermore, the configurator independently reads the media catalogue of the press and thus also uses the proprietary Canon media attributes when generating the JDF file.
In this way, even complex print jobs that are to be printed on several different papers or in which additional pages (so-called insert sheets) are to be inserted can be printed with one print command.
In order to be able to use device-specific settings (e.g. the names of the available output stacks), the configurator supports an external configuration file with the help of which any configurations can be created and then selected in Switch Flow under a memorable name.
The configurator uses the LPR (Line Printer) protocol to transfer the dynamically generated JDF and PDF print file to the PrismaSync RIP.