ColorAnt
Produktnews vom 25.05.2016
ColorAnt in neuer Version 3.2
Ab heute steht eine neue Version von ColorAnt 3.2 zur Verfügung. Die Version beinhaltet etliche neue Funktionen und Verbesserungen, so dass wir sie jedem ColorAnt 3-Nutzer dringend empfehlen können. Über die Aktualisierungsprüfung im Hilfe-Menü der Software können sich Anwender die neue Version bequem herunterladen und installieren.
Alle Neuerungen und Fehlerbehebungen finden Sie hier erläutert: ColorAnt 3.2
Farbprofis werden die neue Funktionen in den Werkzeugen Verbinden und Primärfarben editieren zu schätzen wissen.
Die neue Option "Verbinden unter Berücksichtigung der Kanalnamen" erlaubt die Zusammenlegung von Messdaten mit unterschiedlichen Farbräumen. Möchten Sie z.B. einen CMYK-Messdatensatz mit einem 5-kanaligen CMYK+Orange-Datensatz verbinden, so wird daraus ein größerer 5-kanaliger CMYK+Orange-Datensatz mit den zusätzlichen CMYK-Werten. Diese neue Funktion ist sehr hilfreich, wenn Sie separate Multicolor-Messdaten anderer Hersteller z.B. Esko Equinox zu einem Datensatz zusammenfügen möchten.
Das Werkzeug Primärfarben editieren erlaubt den Austausch, das Hinzufügen und das Löschen von Kanälen. Mit ColorAnt 3.2 und höher ist es nun auch möglich, die Kanalreihenfolge innerhalb der Datei zu ändern, ohne jedoch die Messdaten an sich zu verändern. Das ist hilfreich, wenn Sie z.B. zu einem CMYK-Datensatz die Zusatzkanäle Orange und Grün hinzugefügt haben, jedoch anschließend die Reihenfolge auf CMYK+Grün+Orange ändern wollen.
ColorAnt 3.2 ist für alle Besitzer einer ColorAnt 3.x Lizenz und für Wartungskunden kostenlos. Für frühere Versionen (2.x, 1.x) wird ein kostenpflichtiges Upgrade angeboten.