ColorAnt
Produkt-Videos

ColorAnt ist ein mächtiges neues Tool zum analysieren, korrigieren und glätten von Messdaten vor der ICC-Druckerprofilerstellung. In diesem kurzen Film werden einige der Highlights der neuen Version demonstriert.

In diesem Video werden die Neuerungen in ColorAnt 11 vorgestellt

In diesem Video werden die Neuerungen in ColorAnt 10 vorgestellt

Vorstellung von ColorLogic ColorAnt 9

Vorstellung von ColorLogic ColorAnt 8 mit einer Übersicht der neuen Funktionen. Das einfach zu bedienende Farbmesswerkzeug erstellt, korrigiert und optimiert Messdaten vor der Profilerstellung besser als je zuvor. Entdecken Sie die neuen Funktionen von ColorAnt 8, wie z.B.:
- Neuer InkSplitting-Modus und neue Lichtfarben im Werkzeug Custom Chart verfügbar
- Neue Suchfunktion im Dialog Messdaten anzeigen
- Neue Markierungen und Ränder im Werkzeug Diagramm exportieren
- Neue PSD-Auswertungsmethoden im Werkzeug Proof-Auswertung
- Measure Tool und ColorAnt können jetzt gleichzeitig verwendet werden
- Unterstützung für X-Rite i1iSis 2/XL
- Unterstützung für gemischte CxF-Dateien
- Einstellbare TAC-Grenzwerte (Gesamtfarbauftrag)
- Viele weitere Verbesserungen
Hier finden Sie eine vollständige Übersicht zu den Neuerungen in ColorAnt 8

In unserem ca. 30-minütigen kostenlosen Webinar zeigen Ihnen ColorLogic Produktmanager Dietmar Fuchs und unser Produktmanager Karsten Schwarze, wie Sie mit den neuesten Funktionen in ColorAnt 7 und CoPrA 7 großartige Profile erstellen können.

Vorstellung von ColorLogic ColorAnt 7, dem fortschrittlichsten Werkzeug zur Farbmessung, -korrektur und -optimierung in der Branche. Entdecken Sie die neuen Funktionen von ColorAnt 7, wie zum Beispiel
- Neues Proof-Evaluierungswerkzeug für die Bewertung von Kontraktproof und Validierungsdruck

In diesem Video werden die Neuerungen von ColorAnt 5 erklärt.

In diesem Video werden die Arbeitsweise und die Neuerungen von ColorAnt 4 für die Messdaten-Optimierung erklärt.

In diesem Video (aufgezeichnetes Webinar von Dietmar Fuchs, Produktmanager ColorLogic) erfahren Sie, wie sie mit Hilfe von ColorAnt (Sie erhalten eine kostenlose Lizenz von ColorAnt zusammen mit mit dem CoPrA Ausgabeprofilierungs-Modul) Messdaten optimieren und für die Ausgabeprofil-Erzeugung in CoPrA nutzen. Das Video gibt auch viele hifreiche Tipps für den Einsatz der verschiedenen Optionen in CoPrA.

Eine der neuen Funktionen in ColorAnt 3 bietet die Möglichkeit, Primärfarben auszutauschen. Wenn sich Dichten oder/und die Farben Ihrer Primärfarben im Vergleich zum ursprünglichen Druck der Charakterisierungsdaten ändern, so können Sie die Charakterisierungsdaten mit den Messwerten der neuen Primärfarben einfach austauschen. In diesem Film sehen Sie, wie Sie dabei in ColorAnt 3 vorgehen. Sie müssen dabei lediglich einen Kontrollkeil unter den aktuellen Druckbedingungen spektral ausmessen.

Eine der neuen Funktionen in ColorAnt 3 bietet die Möglichkeit, Primärfarben auszutauschen. Für den Verpackungsdruck ergeben sich dadurch einige neue Möglichkeiten, um den Druck mit wechselnden Multicolor-Farbräumen zu erleichtern und zu beschleunigen. Erstellen Sie aus einem 7-farbigen Charakterisierungs-Messdatensatz unzählige hochwertige Farbkombinationen für unterschiedliche Anwendungszwecke im Verpackungsdruck, ohne neue Testcharts drucken zu müssen.

In diesem Video wird erklärt, wie man die Farbkanäle und Druckreihenfolge eines 7C Messdatensatzes editieren kann, um bessere Ausgangsdaten für die Profil-Erstellung oder die Farb-Darstellung in Applikationen zu verbessern.