ZePrA
Versionshistorie
Version: 10.0.4
Verfügbar seit: 29.11.2022 | Aktuelle Demos & Downloads
Die kompletten ZePrA-Releasenotes finden Sie hier:
Bug Fixes und Verbesserungen in ZePrA 10.0.4
- Es wurde ein Problem behoben, das bei einer in Photoshop gespeicherten und mit Callas pdfToolbox bearbeiteten PDF-Datei auftrat. Ein Beschneidungspfad wurde nach der Konvertierung nicht korrekt angewendet. (Ticket #223357)
- Ein Absturz von ZePrA beim Speichern eines Reportes aus dem DeviceLink-Iterations-Assistent wurde behoben. (Ticket #223330)
- Die Auswertungsergebnisse der DeviceLink-Iteration für Alle Felder (Max), Alle Felder (Mittel), Alle Felder (95% Perzentil), Zusammengesetzes Grau (Max) und Zusammengesetztes Grau (Mittel) wurde optimiert. Diese Korrekturen wurden kürzlich in ColorAnt 8.0.4 implementiert und sind nun auch in den Auswertungsergebnisse von ZePrA enthalten.
- Die manuelle Sonderfarbenkonvertierung beim Deaktivieren der Checkbox Automatisch im Dialog Verarbeitungsoptionen für Sonderfarbe wurde so korrigiert, dass die Berechnung nicht mehr von der ausgewählten Berechnungs-Option abhängig ist. (Ticket #223370)
Hinweis: Die besonderen ColorLogic-Berechnungsoptionen werden nur angewendet, wenn unter Zielwerte optimieren die Checkbox Automatisch aktiviert wird. - Es wurde behoben, dass bei dynamischen Medienkeilen, die für das Proofing verwendet werden, immer die Kanäle für Sonderfarben hinzugefügt wurden, auch wenn die Option Felder pro Sonderfarbe auf Keine gesetzt wurde.
- Es wurde behoben, dass der linke und rechte Leerraum zwischen der gepunkteten Linie und den Feldern bei Verwendung der dynamischen Medienkeile nun auch die angegebenen Millimeter verwendet.
- Es wurde behoben, dass die Checkbox PDF Output Intents bevorzugen in der Konfiguration immer aktiviert war, auch wenn sie im Automatischen Konfigurations-Assistenten deaktiviert wurde.
- Die Option Vorhandene Konfiguration als Vorlage verwenden im Automatischen Konfigurations-Assistenten ist für den Fall einer SmartLink-Konfiguration mit Multicolor-Zielprofil so erweitert worden, dass nun auch Multicolor-Profile mit anderen Farbräumen als neue Zielprofile ausgewählt werden können. Dies ist insbesondere dann hilfreich, wenn die aus CoPrA 9 erstellten Multicolor-Profilvarianten in ZePrA verwendet werden sollen.
- Die neue CXC-Profiling-Engine 1.20.2, die mit CoPrA 9.0.1 kompatibel ist, wurde implementiert.
- Es wurden einige kleine Änderungen an den chinesischen Übersetzungen vorgenommen.
Updateinfos
Kostenloses Upgrade für folgende Versionen:
Kunden mit gültigem Software-Wartungsvertrag und Anwender von Version 10.0.x
Kostenpflichtiges Upgrade für folgende Versionen:
Für jeweils die letzten 3 Vorgängerversionen wird ein kostenpflichtiges Upgrade angeboten. Die Upgradepreise entnehmen Sie unserer Preisübersicht.