impressedlogo
Impressed - Versionshistorie: ColorLogic ZePrA

ZePrA

Versionshistorie

Version: 3.5.4

Verfügbar seit: 28.10.2013 | Aktuelle Demos & Downloads

Fehlerkorrekturen in ZePrA 3.5.4

  • Der Fehler, dass die Sonderfarbenkonvertierung nicht ausgeführt wurde, wenn die Farbkonvertierung für Prozessfarben ausgestellt war, ist behoben worden.
    Hinweis: Nun ist es möglich, dass sowohl im Reiter Dokument-Farbraum als auch auf den Reitern für Bilder und Vektoren die Konvertierungseinstellung auf Keine Umwandlung gestellt wird und dass dennoch Sonderfarben in den Zielfarbraum konvertiert werden.
  • Der Fehler ist behoben worden, dass manchmal Sonderfarben mehrfach berechnet wurden und es dadurch zu einer Verlangsamung der Konvertierung von Sonderfarben kam.
  • Es sind Fehler bei der Berechnung von Abstufungen von Sonderfarben behoben wurden, die in einigen Fällen in der Umsetzung zu Prozessfarben zu hell wiedergegeben wurden.
  • Ein selten auftretender Fehler wurde behoben, der dafür sorgte, dass nach der Konvertierung von Sonderfarben in PDF-Dateien Color Space Ressourcen fehlten.
  • Der Fehler, der in Version 3.5.3 entstanden ist, dass beim Import einer Konfiguration mit neuen ICC-Profilen, die noch nicht im System vorlagen, die neue Konfiguration nicht korrekt arbeitet, ist behoben worden.
    Hinweis: Beim Versuch einer Kopie der Konfiguration wurde eine Fehlermeldung angezeigt und bei Neustart von ZePrA eine Konfiguration ohne Namen angelegt.

Erweiterungen bei der Pixeldaten-Konvertierung nach Multicolor

Wenn Sie Pixeldaten wie TIFF, PSD oder JPEG in einen Multicolor-Zielfarbraum konvertieren, so hatte ZePrA bis Version 3.5.3 daraus automatisch eine Photoshop PSD-Datei mit den Kanalnamen des Multicolor-Profils erzeugt. Der Grund dafür ist, dass nur das PSD-Format sämtliche Multicolorkanäle unterstützt, auch wenn keine CMYK-Kanäle vorliegen. Ab Version 3.5.4 werden die eingestellten Optionen unter Bildqualität/Kompressionsverfahren bzw.Bevorzugtes verlustfreies Format berücksichtigt.

Folgende Fälle unterscheidet ZePrA:

  • Wenn die Kanalbezeichnungen des Multicolor-Zielprofils CMYK+X lautet, dann wird, falls das bevorzugte verlustfreie Format auf TIFF eingestellt ist, eine TIFF-Datei erzeugt.
  • Falls die Kanalbezeichnungen des Multicolor-Zielprofils nicht-CMYK sind, dann wird eine PSD-Datei erstellt.
    Hinweis: TIFF unterstützt nur CMYK+X .
  • Ist das Kompressionsverfahren auf Automatisch eingestellt, so wird versucht, das Format zu erhalten oder eine TIFF-Datei zu erzeugen, außer eine JPEG-Datei liegt vor oder Fall 2 tritt ein und dann wird eine PSD-Datei erstellt.
    Hinweis: JPEG unterstützt grundsätzlich keine Multicolor-Farbräume.

Unterstützte MacOSX-Plattformen

Mit CoPrA 2.6, ZePrA 3.5.4 und ColorAnt 2.1 wird die PowerPC-Plattform nicht mehr unterstützt. Es werden nun nur noch die modernen Intel MacOSX-Systeme ab OSX 10.5 bis zum aktuellen 10.8.x unterstützt.

Updateinfos

Kostenloses Upgrade für folgende Versionen:
Für Version ZePrA 3.5.x

Kostenpflichtiges Upgrade für folgende Versionen:
Für alle Versionen vor ZePrA 3.x

Zurück zur Übersicht