ZePrA
Versionshistorie
Version: 3.0.1
Verfügbar seit: 28.08.2012 | Aktuelle Demos & Downloads
Neuerungen in ZePrA 3.0.1
- Für die neuen ECI-Druckstandards PSO Improved Newsprint, PSO Coated V2 mit glänzender und matter Laminierung sowie dem Japan Coated 2011 Druckstandard liegen insgesamt 16 neue hochwertige DeviceLink-Profile vor, die als Demo-Profile vollständig im DLS-Manager 1.1 in ZePrA 3.0.1 integriert sind. Im Expert Set, das sämtliche DeviceLink-Profile umfasst, liegen nun 333 hochwertige DeviceLink-Profile vor.
- Eine neue CLI-Option "-p path" ist hinzugekommen, um bei Bedarf einen alternativen Ort für die Konfigurations-Datei angeben zu können.
Hinweis: Damit ist es möglich, die CLI-Version von ZePrA auch unter einem anderen Benutzernamen anwenden zu können als dem, unter dem die Konfigurationen eingerichtet wurden. Die GUI-Anwendung ist hiervon nicht betroffen.
Fehlerbehebungen
- Der Fehler, dass der erste Streifen in grauen TIFF-Dateien, die in Strips kodiert sind, invertiert farbkonvertiert wurde, ist behoben worden.
- Grau aufgebaute Photoshop PSD-Pixeldateien werden nun korrekt verarbeitet.
- PDF-Dateien mit mehr als 2 GB-Dateigröße können mit den neuen Versionen ebenfalls verarbeitet werden.
Hinweis: Pixeldateien mit mehr als 2 GB Größe werden nicht unterstützt. - Der Fehler, dass bei PDF-Dateien mit sehr vielen Bildern und aktivierter Schärfung (nur ZePrA 3) sehr viel Arbeitsspeicher aufgebraucht wurde, und die Verarbeitung bei zu großer Dateigröße abgebrochen wurde, ist behoben worden.
- Ein Fehler (DimMissmatch) bei der Verarbeitung von Multicolor-Pixeldateien (CMYK+X) in Kombination mit Gradationskorrekturen ist behoben worden.
Hinweis: Pixeldateien werden nun korrekt farbkonvertiert, jedoch werden keine Gradationskorrekturen auf Spot Color Kanäle angewendet. Diese Limitation bei der Sonderfarbenbehandlung von Pixelbildern kann erst durch eine neue Sonderfarbenbehandlung ab Version 3.5 behoben werden, nicht jedoch in ZePrA 2. Die Anwendung von Gradationskorrekturen auf Sonderfarben-Kanäle in PDF-Dateien funktioniert jedoch einwandfrei. - Der Fehler, dass die Änderung der Kompression in ZePrA 3 sich auch auf ZePrA 2 auswirkt, das dieses Feature gar nicht aufweist, ist behoben worden.
Hinweis: Änderungen in Konfigurationen in ZePrA 3 haben grundsätzlich Auswirkungen auf dieselben Konfigurationen in ZePrA 2, da sie auf die gleiche Konfigurationsdatei zurückgreifen. Dies ist eine gewollte Funktionalität, um Kunden, die von Version 2 auf 3 upgraden, die Möglichkeit zu geben, für eine Übergangszeit ZePrA 2 und ZePrA 3 auf dem gleichen Rechner nutzen zu können. Auch wenn es möglich ist, beide Versionen parallel und abwechselnd (niemals gleichzeitig nutzen!) zu betreiben, so ist es doch für den Produktivbetrieb nicht empfehlenswert. - Die Softproofdarstellung funktioniert nun auch auf dem neuen MacOSX 10.8 (Mountain Lion)
Updateinfos
Kostenloses Upgrade für folgende Versionen:
Für Version ZePrA 3.0
Kostenpflichtiges Upgrade für folgende Versionen:
Für alle Versionen vor ZePrA 3.0