impressedlogo

ZePrA

Funktionsübersicht

Impressed - Funktionsübersicht: ColorLogic ZePrA

  Automatischer Import von Einstellungen

[ ab ZePrA 5 BASIC ]

Seit ZePrA 5 gibt es die Möglichkeit, Einstellungen zwischen mehreren Standorten oder mehreren ZePrA-Installationen zu synchronisieren.

In den Einstellungen von ZePrA kann ein gemeinsam von mehreren ZePrA-Instanzen zu nutzender Ordner in der Cloud (z.B. Dropbox, GoogleDrive, interne Cloud oder Netzwerk) angegeben werden. Mit Hilfe dieses Ordners ist es möglich, z.B. neue oder aktualisierte Konfigurationen, Sonderfarben-Bibliotheken oder Profile mit allen ZePrA-Instanzen auszutauschen und diese überall sofort verfügbar zu machen.

Ein Beispiel: Ein Flexokunde mit zwei Standorten fügt am Hauptstandort neue Sonderfarben zur bestehenden Kunden-Bibliothek hinzu und kopiert diese in den Cloud-Ordner. Am zweiten Standort wird diese Sonderfarben-Bibliothek sofort in der bereits angelegten Konfiguration geladen und steht zur Verarbeitung zur Verfügung, ohne dass manuell eingegriffen werden muss.

Hinweis: Der Ordner Automatischer Import unterstützt ZePrAs Sonderfarben-Bibliotheken (*.ccf Dateien), Sonderfarbendateien, die im CxF- und ACO-Dateiformat vorliegen, ZePrA-Konfigurationsdateien (*.ccf Dateien), ICC-Profile, sowie CoPrA-Presets, die für SmartLink genutzt werden können.

Es ist dazu kein Neustart von ZePrA notwendig! Wenn ZePrA eine neuere Einstellung im Auto-Import Ordner entdeckt, so werden diese sofort angewendet und sind für den nächsten Job gültig.

Ausnahme:

ZePrA löscht aus Sicherheitsgründen bestehende Warteschlangen oder Einstellungen nicht automatisch an einem Rechner, wenn diese in den Einstellungen im Auto-Import Ordner nicht mehr enthalten sind.

Zurück zur Übersicht