ZePrA
Funktionsübersicht
Multi-Spektraldaten
[ BASIC ]
Hintergrund-Information: Multi-Spektraldaten
Seit der Einführung der ISO 13655:2009 sind mehr und mehr Messgeräte mit den definierten Messbedingungen M0, M1, M2 und M3 auf dem Markt und im Einsatz. Mit entsprechenden Programmen und dem Dateiformat CXF3 können in einer gespeicherten CXF-Messwertdatei unterschiedliche Messbedingungen enthalten sein. Liegen in einer solchen Datei Messwerte mit unterschiedlichen Messbedingungen oder auch von unterschiedlichen Messgeräten vor, so bezeichnen wir das als Multi-Spektraldaten. Die ColorLogic-Programme unterstützten bereits das Dateiformat CXF3 und in den neuesten Versionen auch Multi-Spektrale CXF-Dateien. Beim Import von Multi-Spektraldaten erscheint ein Dialog, der Ihnen die Auswahl an Spektren in der Datei anzeigt und Ihnen die Wahl lässt, welches Spektrum Sie importieren wollen. Die Screenshots zeigen Beispiele mit unterschiedlichen Daten: z.B. M0-Daten verschiedener Messgeräte oder verschiedene Messbedingungen vom gleichen Messgerät.