impressedlogo
Impressed - Versionshistorie: Quite Software Quite Hot Imposing

Quite Hot Imposing

Versionshistorie

19.01.2023: Version: 5.3f

In eigenem Fenster öffnen...

Verfügbar seit: 19.01.2023 | Aktuelle Demos & Downloads

Neue Version 5.3f enthält folgende Änderungen:

  • Diese Version enthält Korrekturen für Abstürze bei sehr großen Automatisierungssequenzen. Es wurden auch Probleme mit dem Aufbringen von Text gelöst, die die vor allem bei großen Schriftarten (z.B. bei japanischen Schriftarten) auftraten.
  • Das Mac-Installationsprogramme zeigen nun die meisten Meldungen in der Sprache des Systems.

Updateinfos

Kostenloses Upgrade für folgende Versionen:
Anwender einer gültigen Lizenz von Quite Imposing Plus 5.x

Kostenpflichtiges Upgrade für folgende Versionen:
Alle Versionen von Quite Imposing Plus v1, 2, 3, 4

03.10.2022: Version: 5.3d

In eigenem Fenster öffnen...

Verfügbar seit: 03.10.2022 | Aktuelle Demos & Downloads

Entscheidende Korrekturen für die Handhabung von Schriften auf dem Mac aufgrund eines neuen Adobe-Fehlers

Updateinfos

Kostenloses Upgrade für folgende Versionen:
Anwender einer gültigen Lizenz von Quite Imposing Plus 5.x

Kostenpflichtiges Upgrade für folgende Versionen:
Alle Versionen von Quite Imposing Plus v1, 2, 3, 4

09.05.2022: Version: 5.3c

In eigenem Fenster öffnen...

Verfügbar seit: 09.05.2022 | Aktuelle Demos & Downloads

Mit dieser Version wurden Änderungen im Bereich der Variablen Daten vorgenommen. Zudem wurde eine besser Anpassung an Quite Hot Imposing durchgeführt. Zusätzlich wurde Quite Hot Imposing auch dazu in einer neuen Version bereitgestellt.

Updateinfos

Kostenloses Upgrade für folgende Versionen:
Anwender einer gültigen Lizenz von Quite Imposing Plus 5.x

Kostenpflichtiges Upgrade für folgende Versionen:
Alle Versionen von Quite Imposing Plus v1, 2, 3, 4

07.01.2020: Version: 5.0

In eigenem Fenster öffnen...

Verfügbar seit: 07.01.2020 | Aktuelle Demos & Downloads

Die Version 5 wurde speziell an macOS Catalina (10.15) angepasst. Neben der Beseitigung bekannter Probleme der Vorgängerversionen, stehen auch viele neue Funktionen zur Verfügung.

Hier ein paar Highlights

  • NEU! Variable Daten: Mithilfe einer CSV- oder TXT-Datei können nunText, Bilder oder Textblöcke noch einfacher und flexibler auf PDF-Seiten hinzugefügt werden. Anleitung
  • NEU! Automatisierungssequenzen können "Teilaufgaben" durchführen, um Aufträge zu teilen oder Teile separat zu bearbeiten. Ergebnisse können zusammengeführt oder getrennt belassen werden. Quite Hot Imposing Anwender können die Ausgabe in eine unbegrenzte Anzahl von separaten Dateien aufteilen. Anleitung 1 - Anleitung 2.
  • NEU! Enfocus Switch-Benutzer mit Quite Hot Imposing können Metadaten aus Fließtexten zur Verwendung in Bedingungen oder Seitentexten übergeben und auch automatisch das Präfix aus Dateinamensverweisen entfernen.
  • Schneller! Manuelle Montage: Leistung bei großen Dateien stark verbessert
  • NEU! Bedingungen in den Automatisierungsabläufen erlauben mehr Flexibilität, z.B. unterschiedliche Jobs basierend auf Seitenzahl, Seitengrößen oder Metadaten (wie z.B. Dateiname oder Schlüsselwörter)
  • NEU! Bedingungen können eine Fehler- oder Warnmeldung ausgeben und einen Auftrag stoppen, wenn ein Problem wie z.B. eine falsche Seitengröße oder -anzahl auftritt.
  • Bringen Sie Text und Zahlen in der von Ihnen gewünschten eingebetteten Schriftart, Farbe und Rotation auf.
  • Stick On PDF Pages-Funktion zum Aufbringen von PDF-Seiten (Grafiken, Anzeigen, Stempel, Markierungen etc.)
  • Seiten oder Leerzeichen in Abständen einfügen, um z.B. feste Rückseiten hinzuzufügen. Kann zum Zusammenfügen von Dateien verwendet werden.
  • Manuelles Ausschießen kann ein Layout auf eine große Anzahl von Seiten wiederholen und kann Seiten automatisch als Vorder-/Rückseiten positionieren. Auch intelligente Schnittmarken, die sich nicht überlappen.
  • Seiten kacheln (teilen)
  • Einfaches Duplizieren von Seiten
  • Seiten gleichmäßig oder anamorphotisch skalieren
  • Orientierung fixieren - schnell mit einem Dokument umgehen, das eine Mischung aus Hoch- und Breitformaten besitzt
  • Komplexere automatisierte Abläufe einrichten
  • Überwachte Ordner und Kommandozeile. Geeignet für den Einsatz auf dem Server (Einzelplatz, nicht Internet)
  • Arbeiten mit PDF/X-4 und PDF/X-5 Dateien
    Ergänzendes Handbuch der Version 5

    Updateinfos

    Kostenloses Upgrade für folgende Versionen:
    Kunden, welche Quite Hot Imposing v4 innerhalb von 3 Monaten vor dem offiziellen Releasedatum von Quite Hot Imposing 5 gekauft haben, erhalten das Upgrade auf Version 5 kostenlos.

    Kostenpflichtiges Upgrade für folgende Versionen:
    Alle Versionen von Quite Hot Imposing v1, 2, 3, 4

  • 04.05.2016: Version: 4.0

    In eigenem Fenster öffnen...

    Verfügbar seit: 04.05.2016 | Aktuelle Demos & Downloads

    Quite Hot Imposing Version 4 ist nun voll kompatibel mit Quite Imposing Plus Version 4. Damit sind alle neuen Funktionen aus Quite Imposing Plus v4 nun auch in Quite Hot Imposing v4 für die Automatisierung über Hotfolder nutzbar.

    Das Hauptfenster in Quite Imposing v4 ermöglicht nun eine bessere Anzeige und Verwaltung von vielen Warteschlangen. Die neue Version unterstützt nun auch Touchscreens unter Windows 8 oder neuer. Und Sie können das Hauptfenster vergrößern.

    Sie können nun mehrere PDF-Dateien automatisch miteinander kombinieren, indem Sie die Dateien gemeinsam in einen "Job-Ordner" legen, welcher von Quite Hot Imposing überwacht wird. Die einzelnen Dateien werden dann zunächst in eine einzelne Datei kombiniert und anschließend weiter verarbeitet.

    Sie können Ausgabedateien nun mit einen Prefix und/oder Suffix umbenennen.

    Über eine control.xml Datei lassen sich Montage-Einstellungen zu einer Warteschlange dynamisch überschreiben. Die in der control.xml Datei enthaltenen Steuerbefehle haben dann Vorrang vor den in der Warteschlange standardmäßig hinterlegten Einstellungen. Dies ermöglicht insbesondere zusammen mit Enfocus Switch ganz neue Möglichkeiten, da ein control.xml auch aus auftragsbezogenen Informationen abgeleitet und dynamisch zusammen mit dem Druckjob an Quite Hot Imposing übergeben werden kann.

    Für Anwender von Vorgängerversionen von Quite Hot Imposing gibt es eine kurze Anleitung, worauf Sie beim Upgrade achten müssen:

    Quite Hot Imposing Migration Guide

    Updateinfos

    Kostenloses Upgrade für folgende Versionen:
    Kunden von Quite Hot Imposing, welche Version 3 nach dem 31. Januar 2016 gekauft haben, erhalten das Upgrade auf Version 4 im Rahmen der Grace Period kostenlos.

    Kostenpflichtiges Upgrade für folgende Versionen:
    Alle Vorgänger-Versionen von Quite Hot Imposing

    22.02.2011: Version: 3.0

    In eigenem Fenster öffnen...

    Verfügbar seit: 22.02.2011 | Aktuelle Demos & Downloads

    Zu den Neuerungen zählen neben Produktverbesserungen:

    Neue Funktionen:

    • Seitenbearbeiten: Diese Funktion ermöglicht Seiten zu duplizieren, verschieben, löschen oder drehen
    • Seitengröße: Anpassen der Seitenformate an neue Größen
    • Seiten Aufteilen: Damit kann eine Doppelseite in Einzelseiten aufgeteilt werden.
    • Hinzufügen von Text (Dateinamen, Datum...)
  • Quite Hot Imposing 3 ist in Deutsch Verfügbar
  • Kompatibel mit dem Quite Imposing Plus 3, dadurch ist eine Übergabe von Sequenzen möglich
  • Unterstützung in Enfocus Switch
  • 21.08.2008: Version: 1.1

    In eigenem Fenster öffnen...

    Verfügbar seit: 21.08.2008 | Aktuelle Demos & Downloads

    Diese Version ist kompatibel mit Quite Imposing Plus 2.9.

    Zusätzlich kann Mac OSX 10.5 verwendet werden