Quite Hot Imposing
Funktionsübersicht
Ausschießmuster festlegen
Ausschießmuster festelegen
Die Bedienung des Produktes ist sehr einfach. Neben der Einrichtung der überwachten Ordner (siehe Screenshot), besteht die Hauptaufgabe darin, das gewünschte Ausschießschema anzugeben, mit welchem eingehende PDF-Daten verarbeitet werden sollen. Hier bietet Quite HOT Imposing mehrere Optionen an:
1. Sie führen die Montage an einer Beispieldatei mittels Quite Imposing Plus durch und sichern diese als "Mustermontage" ab. Die ausgeschossene Datei enthält alle Montageanweisungen die Quite HOT Imposing benötigt, um nachfolgende Aufträge damit automatisiert auszuschießen.
2. Sie können in Quite HOT Imposing auch direkt auf gespeicherte Sequenzen von Quite Imposing Plus zugreifen, um die Ausschießanweisungen für die automatische Bogenmontage anzugeben. Dabei können mehrere Schritte zu einer Sequenz kombiniert werden, wie z.B. das Umsortieren von Seiten, Format & Versatz sowie die Montage der Seiten auf einem größeren Druckbogen (n-Seiten Montage).
3. Sie können die Ausschießsequenz direkt in Quite HOT Imposing anlegen und für einen Hotfolder hinterlegen.
4. Sie können die Montageanweisung auch in Form einer XML-Datei importieren
Hierbei stellt Option Nummer 1 sicher die einfachste und auch genialste Art der Einrichtung dar. Anhand eines eigenen Testdokuments führt man mit Hilfe von Quite Imposing Plus alle Schritte bis zum fertig ausgeschossenen PDF unter Sichtkontrolle durch. Die ausgeschossene Datei kann dann als Vorlage wie in einer Bibliothek gespeichert werden und steht danach für die automatisierte Montage als Muster in Quite HOT Imposing zur Verfügung.