CoPrA
Produktnews vom 17.12.2024
ColorLogic´s Profil-Presets und SmartLink-Technologie
In der dynamischen Welt der Druckproduktion ist die Gewährleistung einer konsistenten und präzisen Farbwiedergabe eine ständige Herausforderung. Angesichts der unterschiedlichen Geräte, Bedruckstoffe und Farbanforderungen erfordert das Erreichen hochwertiger Farbtransformationen mehr als nur Standardwerkzeuge. Hier haben sich die Experten von ColorLogic Gedanken darüber gemacht, wie man Farbtransformationen in Richtung der endgültigen Druckbedingungen oder des Farbraums der Druckmaschine „kontrollieren“ kann. Ihre Lösung? Profilvoreinstellungen und SmartLink-Technologie - eine leistungsstarke Methode zur effektiven Erstellung dessen, was wir als "Farbrichtlinien" bezeichnen könnten.
Die Herausforderung der Farbraumkonvertierung
Moderne Druck-Workflows umfassen mehrere Farbräume wie CMYK, RGB, Multicolor und Schmuckfarben. Die Konvertierung von Quelldokumenten in die endgültige Ausgabe oder zwischen diesen Farbräumen kann zu Druckerzeugnissen führen, bei denen die ursprüngliche Absicht nicht beibehalten wurde - zumindest aus farblicher Sicht. Für Drucksacheneinkäufer und -profis ist die Wahrung der Farbintegrität bei Verpackungen, Beschilderungen und Werbedrucken von entscheidender Bedeutung.
Profilvoreinstellungen und der Einsatz der SmartLink-Technologie - oder nennen wir sie Farb-Richtlinien" - stellen eine intelligente Lösung dar. Sie sind nicht nur eine Funktion, sondern stellen eine ganzheitliche Strategie für das Farbmanagement im gesamten Produktionsprozess dar. Durch die Definition spezifischer Richtlinien für Farbkonvertierungen von einem Farbraumtyp in einen anderen (z. B. RGB in CMYK oder CMYK in den Inkjet-Farbraum eines Großformatgeräts) gewährleisten die Farb-Richtlinien Konsistenz und Qualität bei jedem Schritt.
Warum DeviceLink-Profiling wichtig ist
ICC DeviceLink-Profile ermöglichen direkte Farb-zu-Farb-Transformationen zwischen Quell- und Zielfarbräumen, wobei wichtige Attribute wie die Integrität des Schwarzkanals und sanfte Übergänge erhalten bleiben. Sie bieten spezielle Gamut-Mapping- oder Farbwiedergabe- und Separation-Einstellungen, die über definierte ColorExceptions verfügen können, um eindeutig festzulegen, wie Primärfarben transformiert werden - mit oder ohne Verunreinigungen.
Mit der CoPrA-Software von ColorLogic können Sie Profileinstellungen definieren:
Farbwiedergabe definieren: Definieren Sie, welche Gamut-Mapping-Strategie bei der Konvertierung von einem größeren Farbraum in einen kleineren Farbraum verwendet werden soll
Konvertierungseinstellungen anpassen: Erstellen Sie Profile, die auf bestimmte Farbkombinationen zugeschnitten sind, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten.
Tinten- und TAC-Grenzwerte kontrollieren: Optimieren Sie den Tintenverbrauch ohne Qualitätseinbußen.
Bewahren Sie kritische Farbelemente: Behalten Sie wichtige Farbkanäle bei und definieren Sie Ausnahmen für eine konsistente Ausgabe.
Durch die Integration dieser maßgeschneiderten Profileinstellungen in die SmartLink-Einstellungen von ZePrA können Sie alle Konvertierungen für ein bestimmtes Paar von Farbräumen kontrollieren. Dadurch wird sichergestellt, dass die ursprüngliche Farbabsicht der gelieferten Datei bestmöglich wiedergegeben wird, so dass jede Farbkonvertierung Ihren Qualitätsstandards entspricht.
SmartLink-Technologie: Automatisierung und Präzision
Die SmartLink-Technologie in ColorLogic ZePrA, erweckt die Farbrichtlinien zum Leben. SmartLink generiert automatisch DeviceLink-Profile auf der Grundlage Ihrer vordefinierten Einstellungen und stellt sicher, dass bei jeder Konvertierung das richtige Profil verwendet wird.
Die Vorteile umfassen:
- Konsistente Qualität: Einheitliche Farbtransformationen für alle Aufträge und Geräte.
- Höhere Effizienz: Geringere Einrichtungszeit und minimale manuelle Eingriffe.
- Fehlerreduzierung: Durch die Einhaltung von Qualitätsparametern werden Fehler minimiert.
- Individuelle Anpassung: Farbmanager können spezifische Einstellungen einrichten, die verwendet werden, wenn eine neue Verarbeitungskonfiguration für ein Ausgabegerät definiert wird.
Konkrete Anwendungen
Durch die Implementierung von Farbrichtlinien mit der Technologie von ColorLogic können Sie:
- Die Produktion automatisieren: Erzielen Sie nahtlos genaue Farben für verschiedene Druckaufträge.
- Verbessern Sie den Großformatdruck: Optimieren Sie Farbkonvertierungen für hochwertige Grafiken.
- Nachhaltigkeit unterstützen: Reduzieren Sie Tintenverbrauch und Abfall für eine umweltfreundliche Produktion.
Warum sollten Sie ColorLogic wählen?
ColorLogic verfügt über jahrzehntelange Erfahrung und bietet unübertroffene Flexibilität und Präzision im Rahmen des automatisierten Farbmanagements. Dadurch können Druckexperten konsistente Ergebnisse liefern, Arbeitsabläufe rationalisieren und Kosten senken.
In einer Branche, in der Farbpräzision von entscheidender Bedeutung ist, bietet die SmartLink-Technologie von ColorLogic, die ICC DeviceLink-Profilierung verwendet, einen entscheidenden Vorteil. Es geht nicht nur um Werkzeuge - es geht um einen intelligenten, einheitlichen Ansatz für das Farbmanagement.
Sind Sie bereit, Ihre Druckproduktion zu verbessern? Entdecken Sie, wie Sie mit den Produkten von ColorLogic konsistente, hochwertige Farbtransformationen erzielen können.
Erfahren Sie mehr über Profilvoreinstellungen und die SmartLink-Technologie mit den fortschrittlichen Lösungen von ColorLogic. Besuchen Sie unsere Website oder kontaktieren Sie uns direkt über den kostenlosen Rückrufservice