CoPrA
Funktionsübersicht
DeviceLink-Profilierung
[ Mit DeviceLink-Modul ]
In einem DeviceLink-Profil wird eine direkte Farbraumkonvertierung von einem Quell- zu einem Zielfarbraum abgebildet. Dabei können Quell-und Zielprofilfarbraum gleich oder unterschiedlich (Grau, RGB, CMYK, Multicolor) sein.
Quellprofil: Das Eingabe-Profil der Umwandlung.
Zielprofil: Das Ziel-Profil der Umwandlung.
Einstellung: Hier können Sie eine der gespeicherten Voreinstellungen oder Konfigurationen wählen. Diese Konfigurationen bündeln verschiedene Optionen und Einstellungen bezüglich der Profilerstellung.
Um eine eigene Einstellung zu erzeugen oder die Parameter einer Voreinstellung zu berabeiten, klicken Sie auf die Anpassen Schaltfläche. Hier stehen alle Optionen auf 3 Reiter aufgeteilt zur Auswahl:
Umrechnungsart:
Jedes DeviceLink-Profil beinhaltet genau eine Umrechnungsart. Neben der Auswahl der Standard-Umrechnungsmöglichkeiten: Perzeptiv, Relativ Farbmetrisch, Sättigungserhaltend und Absolut Farbmetrisch bietet CoPrA vier weitere Methoden an. Zudem lassen sich die Methoden noch kombinieren und die allgemeine Buntheit variieren. So können Sie die Umrechnungsart für Ihren Anwendungszweck individuell maßschneidern.
Ausnahmen:
Ausnahmen werden benutzt, um auf die Farbkonvertierung spezieller Farben gezielt Einfluß zu nehmen. Wenn Quell- und Zielfarben dieselbe sind, werden die Farben linearisiert, wenn die Farben unterschiedlich sind, werden diese optimiert angepaßt. Ausnahmen sorgen dafür, daß spezielle Eigenschaften der Farben erhalten bleiben. Die ColorLogic Optimieren-Technologie erhält die Eigenschaft der Eingangsfarbe (zum Beispiel den einfarbigen Aufbau von Primärfarben oder den zweifarbigen Aufbau für Sekundärfarben), berechnet dabei aber die bestmögliche Kombination, um den dadurch bedingten Farbfehler zu minimieren.
Schwarzerzeugung:
Hier wird definiert, nach welcher Methode Schwarz im Zielfarbraum generiert wird. Es stehen folgende Optionen zur Auswahl:
- Zielprofil benutzt die Separation des Zielprofils
- UCR, GCR, Minimales Schwarz generieren eine neue Separation, unabhängig von der Separation des Zielprofils.
Die Option Maximales Schwarz steht nur mit einer Lizenz für das SaveInk-Modul zur Verfügung. - Schwarzerhaltend linearisiert den Quell-Schwarzwert und verhindert Änderungen
- Separationserhaltend ermöglicht die Relation zwischen dem Schwarzkanal und dem aus CMY zusammengesetzten Schwarz zu erhalten
- Die Option 0% Schwarz erhalten ist verfügbar, wenn der Modus Separationserhaltend ausgewählt wurde. Dies verhindert die Erzeugung eines Schwarzkanals in Quellfarben ohne Schwarz. Das ist für manche Überdrucken Anwendungen wichtig.
- Die Option Verstärkung der Tiefen ist verfügbar, wenn der Modus Separationserhaltend ausgewählt wurde. Diese intelligente Schwarzoption verhindert Zeichnungsverluste und flaue Tiefen.
- Die Option Farbe sparen ermöglicht noch weitergehende und feinere Einstellmöglichkeiten für die Ersetzung von CMY-Anteilen mit Schwarz, um Druckfarbe zu sparen. Diese Einstellung steht nur mit dem SaveInk-Modul zur Verfügung!