impressedlogo
Impressed - Versionshistorie: Enfocus Switch

Switch

Versionshistorie

Version: 11 Update 4

Verfügbar seit: 07.05.2013 | Aktuelle Demos & Downloads

Neuerungen

Web Services Module

Die Beispiel-Implementierung, welche mit dem Switch Web Services Modul ausgeliefert wird, wurde komplett neu reorganisiert. Es wird damit für Integratoren und Web-Entwickler wesentlich leichter, die Oberfläche an eigene CI-Anforderungen anzupassen und in bestehende Webseiten zu integrieren.

  • Die Dokumentation beinhaltet eine Schritt-für Schritt Installations-Anleitung für MacOSX und Windows
  • Einfacher zu benutzende Datei-Struktur
  • Editierbare, separate Voreinstellungs-Datei

Hierarchie archivieren

Das Hierarchie archivieren Werkzeug erlaubt nun zusätzlich eine ausgehende Verbindung. Dieses Funktion kann dazu benutzt werden, um Daten zunächst hierarchisch abzulegen/ zu archivieren und erst nach erfolgter Ablage z.B. eine Benachrichtigung darüber zu versenden. Oder stellen Sie sicher, dass die Daten zuerst archiviert und erst danach an einen externen FTP-Server hochgeladen werden.

Die ausgehende Verbindung ist eine sog. "Ampel"-Verbindung. Damit lassen sich Dateien, welche nicht korrekt archiviert werden konnten als Fehler behandelt und entsprechende Benachrichtigungen versendet werden können.

Befehl ausführen

Das Befehl ausführen Werkzeug besitzt nun eine neue Eigenschaft "Ausführungs-Modus", welche auf "gleichzeitig" gesetzt werden kann. Wenn Sie diese Option aktivieren, können Jobs gleichzeitig von mehreren Instanzen des Befehl ausführen -Werkzeugs verarbeitet werden, wenn dieselbe CLI-Applikation benutzt wird.

Natürlich muss das ausgewählte CLI-Tool die parallele Verarbeitung mehrerer Jobs unterstützen. Die Standard-Einstellung bleibt "seriell", was der bisherigen Einstellung der Vorgängerversionen entspricht.

Hinweis: Die Anzahl gleichzeitig ausgeführter Prozesse wird limitiert durch die Einstellung "Parallele Verarbeitungsaufgaben" in den Voreinstellungen (Enfocus Switch/Einstellungen/Reiter: Verarbeitung).

Neue Variable: Kalkulation

Eine neue Variable namens "Kalkulation" ist nun in der Switch Variablen Gruppe verfügbar. Diese erlaubt es, Variablenwerte, welche standardmässig als Text behandelt werden, für Kalkulationen zu verwenden.

Das folgende Beispiel ergibt als Resultat die Seitengröße (Breite mal Höhe) in mm mit einer Rundung auf 1 Dezimalstelle.

Es ist auch möglich, diese Syntax manuell einzugeben, wenn andere Variablen ausgewählt werden. Damit kann an jeder Stelle, bei der in Switch auf Variablen zugegriffen werden kann, diese als Zahl ausgegeben werden.

Crash Reporter

Sollte Switch einmal abstürzen, so kann der neue Crash-Reporter automatisch einen detallierten Fehlerbericht generieren, der dann an den Hersteller verschickt werden kann. Bitte geben Sie Ihre EMail-Adresse und eine genaue Beschreibung dessen, was zum Fehler geführt hat an, damit der Hersteller die Software kontinuierlich verbesssern kann.

Switch Configurator SDK / Switch Scripter

Der Switch Konfigurator SDK /Switch Scripter erlaubt es Entwicklern nun Ihre eigenen Upgrade-Scripts zu schreiben. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie einen neuen Konfigurator erstellen, der die vorherige Version ersetzt oder sie die Flows, welche Ihren Konfigurator benutzen, automatisch upgraden lassen möchten.

Aktualisierte und verbesserte Konfiguratoren

PitStop Server

  • Support für die kürzlich veröffentlichte Version PitStop Server 11 update 2.
  • Support für tden neuen Report-Typ: "Skalierter, niedrigauflösender, kommentierter Report".
  • Support für die polnische Sprachversion

Woodwing Enterprise

  • Support für Woodwing Enterprise 8.
  • Die neue Option "Aktuell" (Current) bei Auswahl einer "Ausgabe" erlaubt es Ihnen dynamisch auf das in WoodWing Enterprise als aktuelle Ausgabe eingestellte Ausgabe zuzugreifen. Diese Option wurde sowohl im Upload als auch im Download Konfigurator hinzugefügt.
  • Sie können nun den Status auf "Nächster" einstellen. Dieer ersetzt die Option "Default". Damit lehnt sich der Konfigurator besser an die Terminologie in WoodWing Enterprise an.
  • Support für "Dossiers" und "Child Objekte" wurde im WoodWing Enterprise Download Konfigurator hinzugefügt. Wenn Child-Objekte heruntergeladen werden, können Sie wählen. ob die Mutter-Objekte mit heruntergelden werden sollen oder nicht.
  • Möglichkeit des Uploads in bzw. Downloads von mehreren Editionen

Ultimate Impostrip OnDemand

Ein neuer Konfigurator für die Automation-Variante von Ultimate ImpoStrip OnDemand wurde hinzugefügt.

Stuffit Deluxe

Support für Stuffit Deluxe 15

HP Digital Front End JDF Control Konfigurator

  • HP hat den HP Digital Front End JDF Control Konfigurator (jetzt in Version 1.5) erweitert, um Anwendern den Zugriff auf alle JDF Einstellungen auch als Variablen und per Script-Ausdrücken zu ermöglichen
  • Erweiterter Zugriff auf zusätzliche JDF Möglichkeiten, wie mehrfache Substrat-Auswahl, Banner- und Unterteiler-Auswahl...
  • Verbesserte Voreinstellungen machen die initiale Einstellung des Konfigurators leiichter
  • Zusätzliche Tooltips erklären die einzelnen Eigenschaften besser
  • Dateien werden in den Problem-Daten Ordner abgelegt, wenn der Dateipfad nicht gefunden werden kann.

Elpical Premedia Server Konfigurator

Diese neue Version des Kongfigurators erlaubt es nun, den Claro Server auf einem anderen Server als den Switch Server auszuführen. Sie können dies durch die folgenden Einstellungen steuern:

  • Claro Preferences path:
    Wenn Claro auf dem gleichen Server gefunden wird, so wesit dieser Pfad auf die lokale ClaroPreferences.xml Datei, ansonsten muss der volle Netzwerkpfad zur ClaroPreferences.xml Datei angegeben werden.
  • Ordner für "Return jobfiles": Wenn Claro auf einem externen Server läuft, werden verarbeitete Jobs in einem freigegebenen Ordner abgelegt.

Axaio MadeToPrint InDesign, InDesign Server und Illustrator

Der Konfigurator wurde angepasst, so dass Jobs in der Warteschlange angezeigt werden, so lange sie noch in MadeToPrint verarbeitet werden, um einem besseren und genaueren Status-Überblick zu gewährleisten.

Die komplette Liste mit den Neuerungen sowie den Fehlerbehedungen finden Sie in englischer Sprache auch in diesem PDF-Dokument: Switch_11_Update_4.pdf

Die komplette Liste mit den Neuerungen sowie den Fehlerbehedungen finden Sie in unserer Versionshistorie oder (in englischer Sprache) auch in diesem PDF-Dokument: Switch_11_Update_4.pdf

Updateinfos

Kostenloses Upgrade für folgende Versionen:
Das Update auf Switch 11 Update 4 ist für Switch-Kunden mit einem aktuellen Wartungsvertrag kostenlos.

Kostenpflichtiges Upgrade für folgende Versionen:

Zurück zur Übersicht