Switch
Anwenderberichte
Enfocus Switch im Einsatz bei "The Economist"
Nicht nur im deutschsprachigen Raum hat sich Enfocus Switch in den letzten Jahren zu einer unverzichtbaren Lösung für die Automatisierung und Standardisierung von Produktions-Prozeßen durchgesetzt. Switch ist weltweit im Einsatz und hilft dabei, manuelle Arbeitsprozesse zu automatisieren und bestehende Teil-Lösungen effektiv miteinander zu einem leistungsfähigen Workflow zu verbinden. Switch lässt sich dabei an die Arbeitsweise eines Betriebes optimal anpassen - und nicht umgekehrt. Dies ist sicher auch einer seiner Erfolgs-Faktoren.
Unsere Kollegen in London haben Switch sukzessive beim "The Economist" - einer der rennommiertesten und ältesten Zeitschriften weltweit eingeführt - mit Erfolg, wie der nachfolgende Artikel beweist:
"The Economist" gewinnt Ressourcen und maximiert den Wert der vorhandenen Produktions-Systeme durch den Einsatz von Enfocus Switch, das hunderte von Aufgaben automatisiert
Switch spart Arbeit und Zeit, die in Kundenwünsche, neue Ideen und allgemeine Verbesserungen investiert werden kann. Switch arbeitet mit einer Kombination aus verschiedenen Anwendungen von Drittanbietern. Switch automatisiert PDF-Seiten- und Bildbearbeitung, Preflight, FTP-File-Transfer und mehr bei angesehener, internationaler Zeitung.
Gent und London - Dezember 2011 - Die mächtige Enfocus Switch-Technologie automatisiert zeitraubende Aufgaben wie den PDF-Preflight, den FTP-Transfer und PDF-Seiten- und Bildbearbeitung und steuert eine Menge verschiedener Produktionssysteme bei "The Economist". Die 168 Jahre alte Wochenzeitung erreicht 1,5 Million Leser weltweit, hat ihren Sitz in London und wird in fünf Ländern gedruckt. "The Economist" berichtet über Aktuelles aus aller Welt, Wirtschaft, Finanzen, Wissenschaft, Technik, Kultur, Gesellschaft, Medien und Kunst.
Um einem so breiten Spektrum und einer so großen Reichweite gerecht zu werden, hat „The Economist“ Enfocus Switch implementiert. Switch automatisiert wiederkehrende Aufgaben und vermeidet Fehler, womit es gleichzeitig die Effizienz steigert. Switch verbindet die vielfältigen Anwendungen der teilweise sehr verschiedenen zum Einsatz kommenden System-Konfigurationen.
Robert Banbury, Spezialist für Produktionsprojekt-Entwicklung beim "The Economist" sagt: "Nachdem wir alle derzeit verfügbaren Automatisierungs-Lösungen in Augenschein genommen hatten, haben wir uns für Enfocus Switch entschieden. Unsere Wahl wurde zum Teil davon beeinflusst, dass Switch mit Anwendungen von Drittanabietern integrierbar ist, was uns die Möglichkeit eröffnet, die derzeit und auch zukünftig beste verfügbare Technologie zu nutzen - und außerdem die leicht bedienbare graphische Benutzeroberfläche. Wertzuwachs war einer der wichtigen Faktoren, die schließlich zum Kauf führten, aber Qualität ist immer unsere Priorität."
Switch wird hauptsächlich eingesetzt, um Datensätze zu bewegen und zu duplizieren, wobei oft Metadaten benutzt werden, um neue Ordner-Strukturen zu erzeugen und Daten durch den Workflow zu leiten. Switch nutzt über 50 aktive Flows, und die Bandbreite der Applikationen, die Switch automatisiert, schließt die Bearbeitung von PDF-Seiten und -Bildern, das Preflighting redaktioneller und Anzeigen-PDFs sowie den FTP-File-Transfer ein.
Erfolg bedeutet Expansion
Anfangs lief Switch auf einem Live Server und hat im Anzeigen-Workflow als Ersatz für das vorherige System gedient. Inzwischen laufen diverse Switch Flows auf vier Servern und unterstützen durch Datentransport und -archivierung die gesamte Produktion.
Banbury berichtet vom großen Erfolg mit der Automatisierungs-Technologie von Enfocus: "Switch ist für die Produktion der Zeitung immer bedeutender geworden, weil die Notwendigkeit, Daten zu bewegen, zu prüfen und zu bearbeiten und eine medienneutrale Produktion zu gewährleisten, im Vordergrund stehen. Automatisierung erspart den Anwendern viele manuelle wiederkehrende Aufgaben und ermöglicht es ihnen, sich auf andere wichtige Dinge zu konzentrieren und Deadlines zu beachten." Banbury fügt hinzu, dass sich die Rüstzeiten verbessert haben, Fehler deutlich reduziert werden konnten und dass Mitarbeiterteam ausgefeilte firmeninterne Workflowlösungen entwickeln konnten, welche die Anwendungen von Drittanbietern überflüssig machen.
Mehrwert mit Enfocus Crossroads
Banbury sagt weiter, dass die Enfocus Crossroad Community kritisch mit dem Langzeiterfolg von Switch umgeht. Die Crossroad Community Site ist ein offenes Forum, in dem führende Hersteller, Integratoren und Anwender Ideen und Workflows teilen, um die Möglichkeiten von Switch zu maximieren und voll auszuschöpfen. Banbury stellt heraus, dass Crossroads immer mehr die verdiente Aufmerksamkeit erfährt: "Durch den Austausch von Ideen und Lösungen über die Enfocus Crossroads Community, wird erreicht, dass Switch und andere hochwertige Automatisierungslösungen einer breiten Öffentlichkeit und der Medienwelt bekannt und zugänglich gemacht werden. Switch wird in absehbarer Zeit die wichtigste Anwendung beim Economist bleiben. Seine Fähigkeit, andere Applikationen in leicht zu bedienbare Workflows einzubinden, in dem es XML und Metadaten nutzt, macht es zu einem Schlüsseltool."