impressedlogo
Impressed - Versionshistorie: Quite Software Quite Imposing Plus

Quite Imposing Plus

Versionshistorie

25.04.2025: Version: 5.3s

In eigenem Fenster öffnen...

Verfügbar seit: 25.04.2025 | Aktuelle Demos & Downloads

Bei dieser Version handelt es sich um eine Lösung für PDF Dateien die über Canva erzeugt wurden. Dieses Update sollte das Problem lösen. Canva ist in der Branche sehr weit verbreitet, daher empfehlen wir diese neue Version für alle Nutzer.

19.03.2025: Version: 5.3r

In eigenem Fenster öffnen...

Verfügbar seit: 19.03.2025 | Aktuelle Demos & Downloads

Bei dieser Version handelt es sich um eine Lösung für einige Windows Benutzer. Windows-Benutzer konnten möglicherweise keine Einstellungen oder Sequenzen speichern, wenn ihr Windows-Benutzername Zeichen mit Akzent oder nicht lateinische Zeichen enthielt.

18.02.2025: Version: 5.3p

In eigenem Fenster öffnen...

Verfügbar seit: 18.02.2025 | Aktuelle Demos & Downloads

Ein Hinweis von Acrobat zeigt auf die eingestellten Sicherheitseinstellungen

Diese Version nimmt auf die neuen Sicherheitseinstellungen von Acrobat Pro ab Version 2025.005.00420 (Februar 2025) für macOS Rücksicht. Sind diese erweiterten Sicherheitseinstellungen aktiv, so wird diese jetzt in einer eindeutigen Meldung darauf hingewiesen.

Der Hinweis zeigt auf die Möglichkeiten die Sicherheitseinstellungen anzupassen

17.11.2023: Version: 5.3n

In eigenem Fenster öffnen...

Verfügbar seit: 17.11.2023 | Aktuelle Demos & Downloads

Hierbei handelt es sich um kleine Fehler-Korrekturen im Bereich der manuellen Montage

06.10.2023: Version: 5.3m

In eigenem Fenster öffnen...

Verfügbar seit: 06.10.2023 | Aktuelle Demos & Downloads

In Quite Imposing Plus wurde ein Problem gefunden in Verbindung mit macOS 14 (Sonoma), welches sich wie folgt äußert:

Acrobat stürzt möglicherweise ab, wenn "Auf Text und Zahlen aufbringen" oder "Variable Daten zusammenführen" verwendet wird.

Es kann eine irreführende Fehlermeldung ausgegeben werden Update für "Acrobat Pro DC" erforderlich

Diese Version von Acrobat Pro DC ist nicht mit macOS 14 oder höher kompatibel...

Trotz dieser irreführenden Meldung ist es Quite Imposing Plus, welches auf Version 5.3m aktualisiert werden muss.

01.03.2023: Version: 5.3g und k

In eigenem Fenster öffnen...

Verfügbar seit: 01.03.2023 | Aktuelle Demos & Downloads

Neue Version 5.3g enthält folgende Änderungen:

  • Diese Version enthält Korrekturen für die Prüfung von variablen Daten im Bereich der Zusammenführung von Schriften

Neue Version 5.3k enthält folgende Änderungen:

  • Verbesserte Report Meldungen
19.01.2023: Version: 5.3f

In eigenem Fenster öffnen...

Verfügbar seit: 19.01.2023 | Aktuelle Demos & Downloads

Neue Version 5.3f enthält folgende Änderungen:

  • Diese Version enthält Korrekturen für Abstürze bei sehr großen Automatisierungssequenzen. Es wurden auch Probleme mit dem Aufbringen von Text gelöst, die die vor allem bei großen Schriftarten (z.B. bei japanischen Schriftarten) auftraten.
  • Das Mac-Installationsprogramme zeigen nun die meisten Meldungen in der Sprache des Systems.

Updateinfos

Kostenloses Upgrade für folgende Versionen:
Anwender einer gültigen Lizenz von Quite Imposing Plus 5.x

Kostenpflichtiges Upgrade für folgende Versionen:
Alle Versionen von Quite Imposing Plus v1, 2, 3, 4

03.10.2022: Version: 5.3d

In eigenem Fenster öffnen...

Verfügbar seit: 03.10.2022 | Aktuelle Demos & Downloads

Entscheidende Korrekturen für die Handhabung von Schriften auf dem Mac aufgrund eines neuen Adobe-Fehlers

Updateinfos

Kostenloses Upgrade für folgende Versionen:
Anwender einer gültigen Lizenz von Quite Imposing Plus 5.x

Kostenpflichtiges Upgrade für folgende Versionen:
Alle Versionen von Quite Imposing Plus v1, 2, 3, 4

09.05.2022: Version: 5.3c

In eigenem Fenster öffnen...

Verfügbar seit: 09.05.2022 | Aktuelle Demos & Downloads

Mit dieser Version wurden Änderungen im Bereich der Variablen Daten vorgenommen. Zudem wurde eine besser Anpassung an Quite Hot Imposing durchgeführt. Zusätzlich wurde Quite Hot Imposing auch dazu in einer neuen Version bereitgestellt.

Updateinfos

Kostenloses Upgrade für folgende Versionen:
Anwender einer gültigen Lizenz von Quite Imposing Plus 5.x

Kostenpflichtiges Upgrade für folgende Versionen:
Alle Versionen von Quite Imposing Plus v1, 2, 3, 4

07.12.2021: Version: 5.3a

In eigenem Fenster öffnen...

Verfügbar seit: 07.12.2021 | Aktuelle Demos & Downloads

Neben kleinen Anpassungen stehen zwei Bereiche besonders im Vordergrund:

1. Für Windows Anwender: Diese Version bietet volle Unterstützung für Acrobat DC 64-bit im geschützten Modus.

2. Für Mac Anwender: Native Unterstützung für Apple M1 Computer. Mit dem Erscheinen der Acrobat DC Version (2021.007.20091 aus Oktober 2021) besteht die Möglichkeit Acrobat im nativen Modus zu verwenden. Achten Sie bitte darauf ob alle Plug-ins diese Möglichkeit bieten.

Nachtrag 10.12. 2021

Version 5.3a behebt unter Windows Acrobat 64-bit auch ein Problem bei der Deinstallation des Plug-Ins.

Updateinfos

Kostenloses Upgrade für folgende Versionen:
Anwender einer gültigen Lizenz von Quite Imposing Plus 5.x

Kostenpflichtiges Upgrade für folgende Versionen:
Alle Versionen von Quite Imposing Plus v1, 2, 3, 4

18.11.2021: Version: 5.2a

In eigenem Fenster öffnen...

Verfügbar seit: 18.11.2021 | Aktuelle Demos & Downloads

Neben kleinen Anpassungen stehen zwei Bereiche besonders im Vordergrund:

1. Für Windows Anwender: Diese Version beinhaltet eine veränderte Lizenzierung unter Acrobat DC Windows 64-bit.

2. Für Mac Anwender: Unterstützung für macOS Monterey (macOS 12.x)

Updateinfos

Kostenloses Upgrade für folgende Versionen:
Anwender einer gültigen Lizenz von Quite Imposing Plus 5.x

Kostenpflichtiges Upgrade für folgende Versionen:
Alle Versionen von Quite Imposing Plus v1, 2, 3, 4

28.05.2021: Version: 5.2

In eigenem Fenster öffnen...

Verfügbar seit: 28.05.2021 | Aktuelle Demos & Downloads

1. Quite Imposing Plus 5.2 ist "64-Bit ready" unter Windows. Adobe stellt in bestimmten Regionen Anwendern 64-Bit-Acrobat zur Verfügung. Das Plug-In installiert nun automatisch das 32-Bit- oder 64-Bit-Plug-In, je nach Bedarf. (Hinweis: Acrobat DC-Plug-Ins auf macOS sind bereits alle 64-Bit).

2. Adobe schaltet standardmäßig den "Geschützten Modus" in Windows Acrobat ein, was zu Verwirrung und Unannehmlichkeiten führt. Dieser wird mit v5.2 nun im Plug-In vollständig unterstützt.

3. Für Mac-Benutzer gibt es einige kleinere Fehlerbehebungen.

Updateinfos

Kostenloses Upgrade für folgende Versionen:
Anwender einer gültigen Lizenz von Quite Imposing Plus 5.x

Kostenpflichtiges Upgrade für folgende Versionen:
Alle Versionen von Quite Imposing Plus v1, 2, 3, 4

11.12.2020: Version: 5.0g

In eigenem Fenster öffnen...

Verfügbar seit: 11.12.2020 | Aktuelle Demos & Downloads

Wichtige Informationen zur Version 5.0g

Mac: Diese Version ist empfohlen für Big Sur und Apple M1* (*vorbehaltlich der Unterstützung durch Adobe Acrobat). Weitere Details finden Sie auf der Webseite des Herstellers

Windows: Diese Version enthält eingeschränkte Funktionalität, wenn der "Geschützte Modus" in Acrobat DC eingeschaltet ist. Weitere Details finden Sie auf Impressed Webseite oder die Hersteller Webseite

Außerdem wurden Fehler behoben, u. a. beim Zusammenführen von variablen Daten ohne ein Masterdokument.

Updateinfos

Kostenloses Upgrade für folgende Versionen:
Kunden, welche Quite Imposing Plus v4 innerhalb von 3 Monaten vor dem offiziellen Releasedatum von Quite Imposing Plus v5 gekauft haben, erhalten das Upgrade auf Version 5 kostenlos.

Kostenpflichtiges Upgrade für folgende Versionen:
Alle Versionen von Quite Imposing Plus v1, 2, 3, 4

07.01.2020: Version: 5.0

In eigenem Fenster öffnen...

Verfügbar seit: 07.01.2020 | Aktuelle Demos & Downloads

Quite Imposing Plus ist ein Acrobat Plug-In für die Montage von PDF-Seiten zu Doppelseiten, Mehrfachnutzen oder komplexeren Druckbögen. Seit kurzer Zeit steht mit Version 5 eine neue Version dieses "Klassikers" bereit, welche eine Fülle neuer und verbesserter Funktionen beinhaltet.

Hier ein paar Highlights

  • Version 5 wurde speziell an macOS Catalina (10.15) angepasst.

    • Anpassen der Kontrollpalette: Hinzufügen neuer Paletten, Hinzufügen von Sequenzen
    • NEU! Variable Daten: Mithilfe einer CSV- oder TXT-Datei können nunText, Bilder oder Textblöcke noch einfacher und flexibler auf PDF-Seiten hinzugefügt werden. Anleitung
    • NEU! Automatisierungssequenzen können "Teilaufgaben" durchführen, um Aufträge zu teilen oder Teile separat zu bearbeiten. Ergebnisse können zusammengeführt oder getrennt belassen werden. Quite Hot Imposing Anwender können die Ausgabe in eine unbegrenzte Anzahl von separaten Dateien aufteilen. Anleitung 1 - Anleitung 2.
    • Zur Vereinfachung des Layouts, insbesondere von Ad-hoc-Aufträgen, kann die n-Seiten-Montage Rückseiten von rechts nach links anordnen.
    • Für den Bundausgleich kann "Skalierung" anstelle von "Seitenverdrängung" verwendet werden, damit kein Inhalt verloren geht.
    • Im Seitenmonitor werden Informationen, einschließlich Echtgröße/Beschnittgröße, für das geöffnete Dokument angezeigt.
    • Manuelle Montage (Ausschießen): Für große Dateien wurde die Leistung erheblich verbessert.
    • Format & Versatz: An allen vier Rändern ist eine Beschnittzugabe oder ein Beschnitt um einen festen Wert möglich.
    • Bedingungen in Automatisierungssequenzen erhöhen die Flexibilität, beispielsweise verschiedene Jobs auf Basis der Seitenzahl, Seitengröße oder Metadaten (wie Dateiname oder Schlüsselwörter).
    • Sequenzen oder Schritte können aus anderen Sequenzen oder XML-Dateien importiert werden. Sequenzen werden nach dem Namen gefiltert.
    • Bedingungen können eine Fehler- oder Warnmeldung ausgeben und einen Job anhalten, wenn ein Problem wie eine falsche Seitengröße oder -zahl vorliegt.
    • Für Enfocus Switch-Anwender: Entfernen des Präfix aus Dateinamensreferenzen (Quite HOT Imposing v5).

    Eine ausführliche Beschreibung der Neuerungen finden Sie im Ergänzendes Handbuch der Version 5

    Updateinfos

    Kostenloses Upgrade für folgende Versionen:
    Kunden, welche Quite Imposing Plus v4 innerhalb von 3 Monaten vor dem offiziellen Releasedatum von Quite Imposing Plus v5 gekauft haben, erhalten das Upgrade auf Version 5 kostenlos.

    Kostenpflichtiges Upgrade für folgende Versionen:
    Alle Versionen von Quite Imposing Plus v1, 2, 3, 4

  • 06.02.2016: Version: 4.0g

    In eigenem Fenster öffnen...

    Verfügbar seit: 06.02.2016 | Aktuelle Demos & Downloads

    Die Version 4.0g wurde speziell angepasst an die Acrobat DC/2015.010 Version und beseitigt einige kleinere Probleme der Version 4.0f in Zusammenhang mit Acrobat DC

    Updateinfos

    Kostenloses Upgrade für folgende Versionen:
    Alle Versionen von Quite Imposing Plus v4

    Kostenpflichtiges Upgrade für folgende Versionen:
    Alle Versionen von Quite Imposing Plus v1, 2, 3.

    01.02.2016: Version: 4.0f

    In eigenem Fenster öffnen...

    Verfügbar seit: 01.02.2016 | Aktuelle Demos & Downloads

    Die Version 4.0f wurde speziell angepasst an die Acrobat DC/2015.010 Version (Adobe Update erschienen Ende Januar). Durch das Adobe Update können bei der Verwendung von Quite Imposing Plus Probleme auftreten. Acrobat DC hat ein zufälliges Problem beim Einfügen von Seiten das sich stark beim Ausschießen bemerkbar macht. Diese Version 4.0f prüft nun ob das Ergebnis korrekt durchgeführt wurde. Ist das nicht der Fall, so erscheint eine Fehlermeldung.

    Updateinfos

    Kostenloses Upgrade für folgende Versionen:
    Alle Versionen von Quite Imposing Plus v4

    Kostenpflichtiges Upgrade für folgende Versionen:
    Alle Versionen von Quite Imposing Plus v1, 2, 3.

    17.08.2015: Version: 4.0

    In eigenem Fenster öffnen...

    Verfügbar seit: 17.08.2015 | Aktuelle Demos & Downloads

    Die wichtigsten Neuerungen in Version 4:

    • Support für Adobe Acrobat DC (Acrobat 2015)
    • Aufbringen von Text und Zahlen unterstützt nun die Auswahl beliebiger Fonts, Farben, Rotation sowie eine "Undo"-Option
    • Neue Funktion PDF-Seiten aufbringen ermöglicht das Aufbringen von PDF-Seiten wie z.B. Anzeigen, Stempel, Marken etc.)
    • Einfügen von Seiten oder Leerseiten in Intervallen, z.B. um z.Bsp. konstante Rückseiten einzufügen. Kann auch zum Mergen von Dateien genutzt werden.
    • Manuelle Montage kann ein Layout auf einer großen Anzahl von Seiten wiederholen und kann Seiten automatisch als Front- oder Rückseite positionieren. Smarte Druckmarken, welche sich nicht gegenseitig überlappen.
    • Prozentuale Anpassung von Seitengrößen anstatt an fixe Seitengröße; Setzen der gleichen Seitengröße für alle Seiten eines Dokument, ohne die Seitengröße vorher zu kennen.
    • Sequenz-Manager nutzt eine große Anzahl von Automation Sequenzen effizienter, einschließlich Umbenennen, Bewegen, Duplizieren. Sequenzen lassen sich sammeln (inklusive aller benötigten Dateien), um diese zu reorganisieren oder auf ein anderes System zu kopieren.
    • Arbeitsbeschleunigung: Shift+Klick in der Kontrollpalette zum Wiederholen der letzten Kommandos (ohne wiederholte Abfrage)
    • Format und Versatz besitzt nun eine erweiterte Option, um Anschnitt beizubehalten.

    Der Installer für Version 4 installiert QIPlus v4 neben einer bestehenden älteren Version und importiert alle Einstellungen. Damit können Sie mit Version 4 sofort weiterarbeiten - bei Problemen, behalten Sie aber auch noch die ältere Version im Zugriff.

    Lokalisierte (deutsche) Version

    Quite Imposing Plus v4 steht seit dem 20.8.2015 in der deutschen, lokalisierten Version zur Verfügung. Die Installer dazu finden Sie unter Demos & Downloads. Sollten Sie vorher eine englischsprachige Version benutzt haben, so lesen Sie folgenden Supportartikel dazu: Ändern der Sprachversion von Quite Imposing/Plus

    Update der OSX Version

    Für die Version 4.0b ist ein kleines Update inzwischen, Stand 28.08.2015, erschienen. Aktuell ist jetzt die Version 4.0c für OS X

    Updateinfos

    Kostenloses Upgrade für folgende Versionen:
    Kunden, welche Quite Imposing Plus ab Mai 2015 gekauft haben, haben Anrecht auf ein kostenloses Upgrade auf Version 4

    Kostenpflichtiges Upgrade für folgende Versionen:
    Alle Versionen von Quite Imposing Plus v1, 2, 3.

    Anwender von Quite Imposing v1, 2, 3 können auf Quite Imposing Plus v4 für eine befristete Zeit zum Upgradepreis der Plus-Variante auf Version 4 upgraden.

    17.11.2014: Version: 3.0k

    In eigenem Fenster öffnen...

    Verfügbar seit: 17.11.2014 | Aktuelle Demos & Downloads

    In dieser Versiion wurd ein paar kleine Fehler behoben und die Zusammenarbeit mit Acrobat Windows, ab Version 10.1.09, verbessert.

    05.06.2014: Version: 3.0j

    In eigenem Fenster öffnen...

    Verfügbar seit: 05.06.2014 | Aktuelle Demos & Downloads

    Bei dieser Version wurden folgende Anpassungen durchgeführt:

  • Installation unter Acrobat X und XI auf einem OS X Mavericks System wurde verbessert
  • 31.03.2014: Version: 3.0h

    In eigenem Fenster öffnen...

    Verfügbar seit: 31.03.2014 | Aktuelle Demos & Downloads

    Bei dieser Version wurden folgende Anpassungen durchgeführt:

  • Lizenzeingabe unter OS X Mavericks wurde verbessert
  • Verbesserungen im Bereich der Text & Zahlen Aufbringen Funktion unter Windows
  • Fehlerbereinigung bei der Anwendung von Sequenzen
  • 20.02.2013: Version: 3.0f

    In eigenem Fenster öffnen...

    Verfügbar seit: 20.02.2013 | Aktuelle Demos & Downloads

    Neuerungen in Version 3.0f von Quite Imposing Plus:

    • Volle Unterstützung von Acrobat XI (11). Weiterhin werden Acrobat 7, 8, 9 und 10 unterstützt.
    27.01.2011: Version: 3.0

    In eigenem Fenster öffnen...

    Verfügbar seit: 27.01.2011 | Aktuelle Demos & Downloads

    Neuerungen in Version 3 von Quite Imposing Plus:

    • Volle Unterstützung von Acrobat X (10.0). Weiterhin werden Acrobat 7, 8 und 9 unterstützt.
    • Unterstützung von PDF/X-4 und PDF/X-5 Dateien. Weiterhin werden PDF/X-1 und PDF/X-3 unterstützt *
    • Aufteilen & Halbieren von Seiten in einzelne Seiten (z.B. in PDFs, welche mit der neuen InDesign-CS5-Funktion "Unterschiedliche Seitengrößen" erstellt wurden. Demontieren von ausgeschossenen Seiten in Einzelseiten. *
    • Einfaches Duplizieren von Seiten, mit oder ohne Sortierung *
    • Skalierung von Seiten - proportional oder unproportional - oder durch Beschneiden/Hinzufügen von von Rändern; Erhalten des Beschnitts bei der Skalierung *
    • Spiegeln der Ausrichtung/des Seitenstandes auf Rückseiten
    • Flexiblere Seitennummerierung z.B. 10,10,20,20 oder 5,10,20,30, oder nummerieren jeder 5. Seite... *
    • Hinzufügen von variablen Daten auf Seiten und Bögen, wie z.B. Seitenzahl, Dateiname, Datum und Uhrzeit, Dokumentname... *
    • Einfügen von Seiten aus einer Datei, inklusive der Option Seiten beim Einfügen zu duplizieren *


    • Automatische Option für die Seitenausrichtung - erkennt unterschiedliche Seiten im Hoch- oder Querformat und bringt diese in die korrekte Orientierung für das Ausschießen *
    • Option zum automatischen Hinzufügen von Leerseiten oder Seiten aus einer Datei in Abhängigkeit der benötigten Seitenanzahl oder für das Auffüllen eines Bogen-Layouts; Seiten hinzufügen für Rechts nach links Leserichtung (z.B. Hebräisch); Einfügen von Seiten relativ zur letzten Seite *
    • Einfacherer Ausgleich der Seitenverdrängung durch die Angabe der Papierstärke
    • Anlegen von Layouts im Sortierungs-Assistenten, welche Seiten wiederholen - wie rotierte Nutzenmontagen, Seiten auf mehreren Bögen wiederholen oder bis zu 8 x 8 Seiten * umfassen.
    • Effizientere Arbeit im manuellen Montage-Modus durch unlimitierte "Rückgängig"-Funktion.
    • Nutzung von manuellen Beschnittzeichen im Modus Manuelle Montage *
    • Performance-Steigerung bei der Vearbeitung von umfangreichen Dokumenten auf MacOSX und beim Duplizieren von Seiten.
    • Einrichtung komplexerer Automatisierungs-Sequenzen durch konditionales Hinzufügen von Leerseiten oder Seiten aus anderen Dateien; Duplikation, Rotation, Löschen oder Bewegen von Seiten; Hinzufügen von Feldern wie Datum oder Dateinamen; Angabe von Seitenbereichen relativ zur Seitenanzahl; Hinzufügen von manuellen Montageschritten *
    • Einfaches Duplizieren von Automatisierungs-Sequenzen.

      * Diese Funktionen sind nur in der PLUS-Version von Quite Imposing verfügbar!
    21.08.2008: Version: 2.9

    In eigenem Fenster öffnen...

    Verfügbar seit: 21.08.2008 | Aktuelle Demos & Downloads

    Diese Version ist kompatibel mit Acrobat 9

    17.11.2006: Version: 2.1

    In eigenem Fenster öffnen...

    Verfügbar seit: 17.11.2006 | Aktuelle Demos & Downloads

    Mit der neuen Version 2.1 wird eine Kompatibilität zu Acrobat 8 hergestellt. Quite Imposing Plus ist in Deutsch verfügbar.

    27.09.2005: Version: 2.0c

    In eigenem Fenster öffnen...

    Verfügbar seit: 27.09.2005 | Aktuelle Demos & Downloads

    Der deutsche Installer von Version 2.0c enthält nun auch das deutsche Handbuch von Quite Imposing Plus als PDF-Datei.

    30.08.2005: Version: 2.0b

    In eigenem Fenster öffnen...

    Verfügbar seit: 30.08.2005 | Aktuelle Demos & Downloads

    Deutsche Version verfügbar

    26.07.2005: Version: 2.0

    In eigenem Fenster öffnen...

    Verfügbar seit: 26.07.2005 | Aktuelle Demos & Downloads

    Die Neuerungen von Quite Imposing (Plus) Version 2.0 finden Sie nachfolgend zusammengefasst:

    Kommando-Sequenzen (nur Plus-Version)

    War es in Version 1 schon möglich, einzelne Arbeitsschritte zu speichern und immer wieder aufzurufen, so wird diese Funktionalität in Version 2.0 nun deutlich erweitert. Man kann mehrere Schritte, die für eine Erzeugung einer ausgeschossenen Datei nötig sind in so genannten Kommando-Sequenzen speichern, die nachher auf Mausklick immer wieder für andere PDF-Daten zur Verfügung stehen.

    Außerdem lassen sich Dialog-Fenster unterdrücken, so dass eine weitestgehende Automatisierung von einmal gefundenen Arbeitsschrittfolgen möglich ist.

    Paginierungs-Hilfe (Shuffle-Assistant)

    Version 2.0 bietet nun eine neue Option an, die die Nummerierung von Ausschießmustern deutlich erleichtert. Es genügt nun, die Anzahl der Seiten pro Bogen sowie die horizontale und vertikale Aufteilung von Seiten einzugeben und danach lediglich die Schöndruckseite des ersten Bogens durchzunummerieren. Quite Imposing erledigt dann die Nummerierung der weiteren Bögen sowie den Widerdruckseiten unter Berücksichtigung der Bindungsart (Rückenstich-Heftung, Klebebindung oder Lose Blattsammlung)

    PDF/X Unterstützung (nur Plus-Version)

    Wenn die PDF-Daten bereits normierte PDF/X-1a oder -3 Daten sind, so kann Version 2 auch die ausgeschossenen Bögen im jeweiligen PDF/X-Format beibehalten.

    Kommando-Historie und XML

    Alle Kommandos und Schritte, die in Quite Imposing 2.0 für ein bestimmtes PDF benutzt wurden, werden als XML-Information in der Datei gespeichert und jederzeit wieder abgerufen werden. Diese Informationen sind auch die Basis für ein im Verlauf des Jahres erwartetes eigenständiges Produkt von Quite, welches eine hotfolderbasierte Arbeitsweise zum Automatisieren von Jobs bereitstellen wird.

    N-Seiten Zentrierung

    Das Resultat der Funktion N-Seiten und Mehrfachnutzen (Plus-Version) kann nun auf dem Bogen zentriert werden (bislang nur Versatz).

    Verbesserte Seitennummerierung (nur Plus-Version)

    Bei der Neu-Nummerierung von Bögen/Seiten können nun auch führende Nullen angegebene werden, um eine gleichmäßige Pagina zu erreichen (0001, 0002..., 0128)

    Unterstützung von Formular-Feldern und Anmerkungen

    Als zusätzliche Option kann nun gewählt werden, ob Formularfelder und Anmerkungen als Teil der Seite in druckbare Objekte umgewandelt werden sollen.

    Neue Funktionen verbergen

    Alle neuen Funktionen der 2.0 Version können durch diese Option vorerst wieder "versteckt" werden, so dass sie dem Anwender nicht angeboten werden. Dies macht dann Sinn, wenn Sie für eine Übergangszeit mit den vertrauten Funktionen der 1.x Version arbeiten möchten, aber bereits die Kompatibilität mit Acrobat 7 nutzen möchten.

    Unterstützung von Acrobat 7

    Version 2.0 ist unter Windows mit Adobe Acrobat 4 bis 7 kompatibel. Unter MacOSX werden Acrobat 5.05 bis 7 unterstützt.

    01.02.2002: Version: 1.5c

    In eigenem Fenster öffnen...

    Verfügbar seit: 01.02.2002 | Aktuelle Demos & Downloads

    • MacOSX Support
    • Bessere Performance bei Dokumenten mit vielen Bilddaten
    ..: Version:

    In eigenem Fenster öffnen...

    Verfügbar seit: .. | Aktuelle Demos & Downloads

    Neue Version 5.3j enthält folgende Änderungen:

    • Diese Version enthält Korrekturen im Bereich der Menüanzeige für Eigene Paletten