PitStop Pro
Versionshistorie
Version: 10
Verfügbar seit: 21.10.2010 | Aktuelle Demos & Downloads
PitStop Pro 10 bietet eine Fülle von neuen Funktionen:
Neue Farbmanagement-Funktionen
PitStop Pro 10 bietet neue und verbesserte Werkzeuge, um Farbprobleme möglichst einfach, schnell und unkompliziert zu lösen:
- Zum intuitiven Hinzufügen und Finden von Schmuckfarben sowie zum Speichern ausgewählter Farben als Favoriten wurde die Color Picker Farbauswahlfunktion überarbeitet. Ebenfalls möglich ist der Import von Farbbibliotheken und auch die neuen Pantone Plus® Bibliotheken werden unterstützt.
- Die Überprüfung der Farbdeckung wurde wesentlich erweitert und berücksichtigt nun auch Transparenzen, Überdruckeinstellungen, überlagernde Objekte und Ebenen. Im Navigator wird zu hoher Farbauftrag anhand einer "topologischen" Darstellung angezeigt.
- Die Farbpipette erlaubt nun ebenfalls die punktuelle Prüfung der Farbdeckung, einschließlich Transparenzen, Überdruckeinstellungen, überlagernde Objekte und Ebenen.
- Sie können nun die Tiefenkompensierung mit Little CMS oder Adobe® CMM nutzen. Die Adobe CMM wird standardmäßig mitinstalliert!
- Die Farb-Voreinstellungen wurden überarbeitet und an aktuelle Druckstandards angepasst, so dass Sie gleich nach Installation loslegen können. Mit nur einem Klick können Sie die gleichen Farbeinstellungen wie in Acrobat übernehmen. Zudem lassen sich verschiedene Farbeinstellungen nun als Sets speichern und direkt aus der Oberfläche schnell ändern.
Erweiterte Bearbeitungsoptionen
Enfocus hat eine ganze Reihe von Bearbeitungsfunktionen verbessert und dabei auch zahlreiche Anwenderwünsche berücksichtigt:
- RGB-Werte lassen sich nun als Prozent oder in 0 - 255 Werten angeben und anzeigen
- Datum und Uhrzeit eines Preflights werden im Report festgehalten
- Verschieben von Objekten über größere Entfernungen mittels Tastatur-Kürzel
- Korrigierende Preflight-Profile lassen sich optional im Nur-Prüfen Modus ausführen. Dadurch werden alle Korrekturen per Mausklick temporär außer Kraft gesetzt.
- Die Design-Layouts wurden überarbeitet und verbessert
- Ein neues Tool erlaubt nun das manuelle Verschieben von Hilfslinien und Seitenrahmen
- Neue Optionen für die Anzeige und das Setzen von Seitenrahmen
- Die Filter- und Suchfunktionen in der Schrift- und Farbauswahl erleichtern das Hinzufügen und Finden der richtigen Schriften/Farben.
- QuickRuns werden jetzt mit nur einem Klick ausgeführt. Außerdem sind sie nun austauschbar und werden durch eine mit Aktionen, Profilen und Globalen Änderungen vereinheitlichten Benutzeroberfläche angezeigt.
In jeder Hinsicht für jeden Benutzer schneller und einfacher
Wer schneller arbeiten möchte, muss in der Lage sein, das Gesuchte schneller zu finden, und es sollten möglichst umfangreiche Hilfefunktionen zur Verfügung stehen. Die folgenden Ergänzungen zielen darauf ab, Ihnen die Arbeit zu erleichtern:
- Globale Änderungen
- Diese können nun auch in QuickRuns enthalten sein.
- Können direkt exportiert und mit anderen Anwendern damit ausgetauscht werden.
- Zusätzliche Funktion: PDF-Optimierung. Diese erstellt optimierte, kleine PDF-Dateien, bei denen zum Beispiel Bilddaten außerhalb von Beschnittmasken entfernt werden.
Aktionslisten - Komplexere Aktionen lassen sich nun mit Hilfe visueller Markierungen schneller und einfacher erstellen, da die automatische Markierung von Objekten, auf die Operatoren (UND/ODER/NICHT) angewendet werden Ihnen dabei helfen den Überblick nicht zu verlieren.
- Drag&Drop-Funktion und Import von bestehenden Aktionen in neue Aktionen
- Duplizierung von Aktionslisten
- Gruppierungen in Aktionslisten erhöhen die Übersichtlichkeit und erlauben die logische Strukturierung und Kommentierung der einzelnen Schritte.
- Diverse neue Aktionslisten-Funktionen, wie z.B. Indizierte Farben in Basisfarbraum konvertieren, Hintergrund auf Seite hinzufügen, Schwarz/Graue Objekte bei Farbkonvertierung beibehalten...
PitStop Workgroup Manager für Mehrnutzer-Umgebungen
PitStop Pro 10 beinhaltet einen Workgroup Manager für Floating-Lizenzen, der die zentrale Verwaltung und Vereinheitlichung von Voreinstellungen in Mehrbenutzer-Umgebungen ermöglicht. So können mehrere Anwender beispielsweise mit den gleichen Aktionslisten, Preflight-Profilen, globalen Änderungen, Arbeitsbereichen und Farbeinstellungen arbeiten. Damit können Sie diese Vorgaben als Standard in Ihrem Unternehmen durchsetzen und bequem zentral verwalten.
Der PitStop Workgroup Manager gewährleistet die zentrale Verwaltung von Floating-Lizenzen und erlaubt die Installation von PitStop Pro auf einer beliebigen Anzahl von Terminals in einem lokalen Netzwerk, wobei jedoch immer nur eine bestimmte Anzahl gleichzeitig genutzt werden kann. Der Workgroup Manager wird in Version 10 mit jeder Floating-Lizenz mitgeliefert.
Updateinfos
Kostenloses Upgrade für folgende Versionen:
Die Upgradefrist für diese Version von PitStop Pro ist abgelaufen
Kostenpflichtiges Upgrade für folgende Versionen:
Die Upgradefrist für diese Version von PitStop Pro ist abgelaufen