impressedlogo
Impressed - Supporteinträge: Enfocus PitStop Pro

PitStop Pro

Supporteintrag

  • Version: alle aktuellen Versionen
  • Plattform: Mac/Win
  • Sprache: alle
  • Kategorie: Tipps & Tricks
  • Letzte Aktualisierung: 12.12.2014

Aufgabenstellung / Problembeschreibung:

Farbkonvertierungen über DeviceLink-Profile in PitStop Professional

Lösung:

In PitStop Professional lassen sich sog. DeviceLink-Profile für die Konvertierung bzw. Optimierung von Farben in PDF-Dateien verwenden. Diese lassen sich z.B. für eine direkte CMYK-CMYK Transformation von bestimmten Objekten aber auch für gesamte Dokumente einsetzen. Typische Einsatzbereiche sind die sichere Beschränkung des Gesamtfarbauftrages, Konvertierungen zwischen unterschiedlichen (z.B. ISO) Druckstandards, oder die Druckfarbeinsparung.

Objektweise Anwendung von DeviceLink-Profilen

Wenn Sie im Besitz entsprechender DeviceLink-Profile sind (wir bieten unterschiedliche Sets von Profilen für verschiedene Standards und Aufgabenstellungen an - siehe URL DeviceLink-Profile oben), so lassen sich diese für die Konvertierung einzelner Objekte mit dem PitStop Inspektor / Farbe umwandeln nutzen. Nachfolgend finden Sie eine Anleitung, wie Sie dabei vorgehen:

  • Selektieren Sie das Objekt, welches mittels DeviceLink-Profil konvertiert werden soll.
  • Wählen Sie im PitStop Inspektor (Füllung und Farbe) im Popup-Fenster die Option: Fenster für Farbe umwandeln anzeigen:



  • Wählen sie im "Farbe umwandeln"-Dialogfeld bei "Nach" den Zielfarbraum (hier CMYK) und unter "Quelle" das gewünschte DeviceLink-Profil aus. Auf Ihrem Rechner müssen dazu DeviceLink-Profile für die gewählten Farbräume installiert sein - nur dann werden diese auch in der Liste aufgeführt. In der Liste erscheinen zunächst alle normalen ICC-Profile für die gewählte Farbraumkonvertierung und durch eine horizontale Linie abgetrennt alle zur Verfügung stehenden DeviceLink-Profile.

    Beachten Sie dass ein DeviceLink-Profil alle notwendigen Konvertierungsenstellungen in sich trägt. Dementsprechend wird auch bei "Ziel" die Auswahl deaktiviert und steht nicht mehr zur Auswahl. Daran erkennen Sie übrigens auch ganz gut, ob Sie ein DeviceLink-Profil oder ein normales ICC-Profil ausgewählt haben. Die Wahl des Rendering Intents hat hier übrigens keine Auswirkungen: dieser ist in einem DeviceLink-Profil schon fest hinterlegt.



  • Klicken Sie auf "Konvertieren". Das ausgwählte Objekt wird nun direkt mittels des DeviceLink-Profils gewandelt.

Konvertierung kompletter Dokumente

Möchten Sie komplette PDF-Dokumente mittels DeviceLink-Profil transformieren, so lässt sich dies über eine Aktion durchführen.

Ein Beispiel für eine solche Aktion, bieten wir Ihnen hier zum Download an. Diese enthält eines unserer Standard DeviceLink-Profile für die zuverlässige Reduzierung des Gesamtfarbauftrages (GFA) für den Bogenoffsetdruck auf maximal 330%. Es handelt sich hierbei um ein separationserhaltendes DeviceLink-Profil, welches nur die Stellen innerhalb einer PDF-Datei anpasst, welche über diesem GFA von 330% liegen. Die Aktion wird ausschließlich bei Geräte-CMYK Objekten angewendet. ICC-basierte Objekte oder RGB-Objekte werden nicht geändert! Sie können die Aktion aber natürlich erweitern, um auch solche Objekte zunächst nach (Device-) CMYK zu konvertieren.

Die Aktion lässt sich mit Enfocus PitStop Professional/Server ab Version 08 oder neuer einsetzen. Download der Aktion:

DeviceLink_ISOcoatv2_GFA330.eal.zip

Wenn Sie eigene DeviceLink-Profile besitzen, so können Sie in der Definition der Aktion einfach Ihr eigenes DeviceLink-Profil gegen das in der Beispielaktion verwendete Profil austauschen. So lassen sich eigene Aktionen für jedes verwendete DVL-Profil nutzen.

Weitere DeviceLink-Profile

Weitere DeviceLink-Profile bieten wir als Sets zusammengestellt nach Anwendung (Konvertierung, Farbauftragsbeschränkung, Druckfarbeinsparung/Stabilisierung) und Druckverfahren (Bogenoffset, Rollenoffset, Zeitungsdruck) an. Diese Profile lassen sich sowohl in Enfocus Applikationen, aber auch in jeder anderen Anwendung verwenden, welche DeviceLink-Profile unterstützt. Weitere Informationen zu den DeviceLink-Profilsets

Zurück zur Übersicht