Versionshistorie
Version: 10.0
Verfügbar seit: 05.05.2022 | Aktuelle Demos & Downloads
Eine ausführliche Beschreibung der Neuerungen finden Sie im Bereich Was ist neu in ZePrA auf der Hersteller-Webseite.
Neuerungen in ZePrA 10.0
- Neue Automatisierungsfunktionen und erweiterte CLI
- Neuer Auto-Setup-Modus „Vorhandene Konfiguration als Vorlage verwenden“
- Temporäre Änderung der Job-spezifischen Konfigurationseinstellungen
- Native Unterstützung des M1-Silicon-Prozessors für macOS und Unterstützung von Windows 11
- Neue erweiterte Rendering-Optionen für ZePrAs SmartLink
- Verbesserte Ermittlung der geeignetsten Konfiguration in Sonderfarben-Reporten
- Verbessertes Rendering bei der Bildschirmanzeige
- Neue Option zum Beibehalten von Unterordnern, die in den Eingabe-Ordner verschoben wurden
- Exportieren von Konfigurationen als XML- oder JSON-Dateien
- Verbesserte Komprimierungsmethoden für Bilder in PDF-Dateien
- Timeout-Optionen zur Unterstützung bei Problemen beim Flachrechnen
- Neue Sortierfunktionen für Konfigurationen
Insbesondere durch die neuen Möglichkeiten der Automatisierung und Steuerung von ZePrA 10 aus Drittsystemen heraus ergeben sich ganz neue Optionen der Nutzung von ZePrA. Es ist nun zum Bsp. möglich, eine "Basis-Konfiguration" für wiederkehrende Aufgabenstellungen vorzunehmen und Job-spezifische Einstellungen temporär zu überschreiben oder komplett zusammen mit dem Job zu übergeben. ColorLogic bietet zu den Neuerungen auch 2 Filme an:
Updateinfos
Kostenloses Upgrade für folgende Versionen:
Kunden mit gültigem Software-Wartungsvertrag
Kostenpflichtiges Upgrade für folgende Versionen:
Für jeweils die letzten 3 Vorgängerversionen wird ein kostenpflichtiges Upgrade angeboten. Die Upgradepreise entnehmen Sie unserer Preisübersicht.