impressedlogo
Impressed - News: ColorLogic veröffentlicht ZePrA 11 Smart Color Server

Presseinfo vom 04.05.2023

ColorLogic veröffentlicht ZePrA 11 Smart Color Server

RHEINE, DEUTSCHLAND — Die ColorLogic GmbH, ein Unternehmen der Hybrid Software

Group, gibt die Veröffentlichung des ZePrA 11 Smart Color Servers bekannt. Dieses Upgrade

legt den Schwerpunkt auf die Optimierung und Automatisierung von Druckdaten, um flüssigere Multicolor-Workflows und hochwertige Sonderfarbenkonvertierungen mit einer höheren Nachhaltigkeit zu ermöglichen.

Die Funktion Ausgabekanäle minimieren ist die markanteste Verbesserung in ZePrA 11. Mit ihr können mehrere Profilvarianten erstellt und analysiert werden, um für Sonderfarbenkonvertierungen das beste Profil für den Job mit der geringsten Anzahl an Kanälen zu ermitteln, wobei Druckfarbe gespart und die Klickkosten reduziert werden. Diese Funktion stellt sich automatisch auf die Verarbeitung mehrerer Jobs mit unterschiedlichen Sonderfarben ein.

Die komplexen Methoden zur Sonderfarbenkonvertierung in ZePrA 11 wurden weiter verbessert, um die Genauigkeit nochmals zu steigern. Dazu gehören Methoden zum Erreichen einer visuellen Übereinstimmung und zum Verwenden der geringsten Anzahl an Kanälen. Darüber hinaus gibt es jetzt die neue Funktion CMYK bevorzugen, mit der es möglich ist, Sonderfarben in die CMYK-Komponenten eines Multicolor-Profils zu konvertieren, was besonders in Verbindung mit der Funktion Ausgabekanäle minimieren von großem Vorteil ist.

ZePrA liefert umgehend Ergebnisse, sowohl als eigenständige Anwendung, als auch im Verbund mit anderen ColorLogic-Lösungen, oder integriert in hochentwickelte Workflow-Systeme wie HYBRID CLOUDFLOW oder Enfocus Switch für die Automatisierung über das Command Line Interface. Mit dem neuen ZePrA Connector, der als Modul für CLOUDFLOW verfügbar ist, lassen sich intelligente Automatisierungen und moderne Workflows realisieren. Das CLI wurde deutlich verbessert, um die Geschwindigkeit und Effizienz von Dateiverarbeitungen weiter zu steigern. In ZePrA 11 wurde die Callas PDF-Engine auf Version 14 aktualisiert, so dass sie auf modernen Macs mit ARM-Prozessoren schneller läuft, was zu kürzeren Verarbeitungszeiten beim Flachrechnen von PDF-Dateien führt.

"Wir sind begeistert von den neuen Möglichkeiten, die ZePrA 11 für kundenspezifische

Anforderungen bietet. Unternehmen können nun ihr Firmenlogo in Sonderfarben-Reporte

einfügen und die Titel der Reporte personalisieren. Darüber hinaus wurde mit der verbesserten CLI und der großartigen Zusammenarbeit von HYBRID Software und ColorLogic ein neuer ZePrA Connector für CLOUDFLOW geschaffen", sagt Thorsten Braun, CTO von ColorLogic. "Diese Optionen machen es einfacher, ZePrA 11 an die eigenen Anforderungen und Präferenzen anzupassen."

Über ZePrA: ZePrA ist ein vielseitiger Farbserver, der PDF-Druckdaten und Bilddateien wie

PSD, TIFF und JPEG über DeviceLink-Profile optimiert. Mit individuell angepassten

Konfigurationen und Warteschlangen können alltägliche Farbmanagementaufgaben automatisiert werden. Die anwenderfreundliche Bedienung vereinfacht kundenspezifische

Farbkonvertierungen durch die Verwendung der SmartLink-Technologie in allen Workflows.

Weitere Informationen über ZePrA finden Sie unter https://colorlogic.de/zepra-de/ .

###

Über die ColorLogic GmbH: Die ColorLogic GmbH ist ein preisgekröntes, weltweit tätiges

Unternehmen, das modernste Softwaretechnologie im Bereich Farbmanagement entwickelt. Zu ihrer Produktreihe gehören ColorAnt, CoPrA und ZePrA, die ein einzigartiges Spektrum an

Farbmanagement-Technologien mit einem hohen Maß an Automatisierungsmöglichkeiten

bieten. Die ColorLogic GmbH ist ein Unternehmen der Hybrid Software Group PLC (Euronext:

HYSG).

www.impressed.de

www.colorlogic.de

Zurück zur Übersicht